Wasserschaden bremst Veranstaltungen aus

Am Parkettfußboden in den Schlossterrassen ist ein wirtschaftlicher Totalschaden entstanden. (Graap)

Zerstörtes Parkett in den Schlossterrassen – Neujahrsempfang verlegt.

Der Neujahrsempfang von Stadt und Bundeswehr ist das erste Opfer des kolossalen Wasserschadens in den Eutiner Schlossterrassen. Die Veranstaltung am jetzigen Sonntag, 13. Januar, um 11.30 Uhr muss in den Speisesaal der Rettberg-Kaserne, Oldenburger Landstraße 13, verlegt werden. Gäste werden gebeten, bei der Einlasskontrolle an der Wache ihren Ausweis vorlegen.

Konsequenzen hat das Unglück, das einen Sachschaden im sechsstelligen Bereich verursacht hat, aber auch für alle anderen im Saal geplanten Veranstaltungen. Tanzpartys, Shows – wie das Gastspiel des Comedyduos „Baumann & Clausen“ am 27. Februar –, Märkte oder auch die Abi-Bälle der Schulen müssen abgesagt oder verlegt werden. Die Stadt bietet den Veranstaltern an, bei der Suche nach einem Alternativstandort zu helfen.

Zwischen dem 29. und 31. Dezember sind im Foyer unbemerkt 14 Kubikmeter Wasser ausgelaufen, die den Parkettfußboden im Saal völlig zerstört haben. Das Holzparkett hat sich gehoben und lauter Wellen geschlagen. Grund für den Wasseraustritt ist vermutlich eine abgeplatzte Wasserleitung an einem mobilen Tresen, der bereits von Mitarbeitern der Brainchildz Event GmbH für den Neujahrsempfang aufgestellt worden war. Externe Sachverständige wurden mit der Begutachtung des Großschadens und der Ursachenforschung beauftragt. Nun soll umgehend eine Trocknung der betroffenen Flächen erfolgen, damit sich kein Schimmel bildet. Dann muss der Parkettboden komplett entfernt und die darunterliegende Bitumenschicht ausgebaut werden. Falls die Teerschicht mit Schadstoffen belastet ist, muss man sie aufwendig entsorgen. Ob das Parkett noch vor dem ohnehin geplanten Umbau des Gebäudekomplexes zu einem Kultur- und Veranstaltungszentrum wiederhergestellt wird, lässt sich noch nicht sagen. Die Sanierungsarbeiten würden aber mehrere Monate in Anspruch nehmen.

Die große Umbaumaßnahme beginnt vermutlich im Herbst dieses Jahres. vg

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert