Der Highlight-Kalender für 2019

Was steht im neuen Jahr in der Region an? Der Wochenspiegel gibt eine kleine Vorschau auf kommende Ereignisse.

»JANUAR

Am 19. Januar startet die Malente Tourismus- und Service- GmbH ihre neue, allmonatliche Reihe „FeierAbendMusik“ mit einem Wohnzimmerkonzert der Gruppe „Caruso“ im Tourismuspavillon.

»FEBRUAR

Am 2. Februar findet im Seat- Autohaus am Bungsberg die „11. Eutiner Ranzen-Party“ statt. Am 7. Februar hat eine weitere neue Veranstaltungsreihe in Malente Premiere: Krimilesungen unter dem Motto „Schnaps & Leiche“. Erster Gast ist Autor Jürgen Vogler. Am 9. Februar wird dann die monatliche Eventreihe „Malenter Kultur-Samstag“ mit dem Stand-up-Comedian Benni Stark fortgesetzt. Die Christliche Gemeinschaft Malente feiert am 17. Februar ihr 50-jähriges Bestehen. Am 23. und 24. Februar präsentieren die „Train-Kids Eutin“ bei den beliebten Besuchstagen ihre Modelleisenbahnanlage. Für den 27.

Februar war ein Auftritt von „Baumann & Clausen“ mit ihrem Programm „Die Schoff“ in den Eutiner Schlossterrassen geplant – zumindest der Veranstaltungsort muss verlegt werden.

»MÄRZ

Voraussichtlich im März beginnt in Eutin der Umbau der Straße „Am Rosengarten“, die dann monatelang für den Durchgangsverkehr gesperrt wird. Am 9. März feiert die Niederdeutsche Bühne Süsel mit ihrem Stück „Fru Müller mutt weg“ Premiere. Die Saison im Eutiner Schlossmuseum startet am 23. März.

»APRIL

Am 19. April wird die Saison im Malenter Immenhof-Museum mit vielen Ehrengästen eröffnet. Am 20. April lädt der Schützenverein Malente zum großen Osterfeuer ein.

»MAI

Am 4. Mai wird Rossinis „Petite messe solenelle“ in der Eutiner Michaeliskirche aufgeführt. Für den 4. Mai ruft die Christliche Gemeinschaft Malente zum „Global 6K Lauf“ auf – ein Spendenlauf für sauberes Wasser. Am 5. Mai feiern die Kulturinstitutionen rund um den Eutiner Schlossplatz das „2. Schlossplatzfest“. Am 8. Mai pilgern Hunderte Hörspiel-Fans zum Gut Hasselburg nach Altenkrempe – zur Record-Release-Party von „Die drei ??? und der grüne Kobold“. „Kunsthandwerk am Dieksee“ heißt es am 11. und 12. Mai in Malente. Am 12. Mai lädt Sopranistin Eva Monar wieder zum Muttertagskonzert „Sopranissimo“ nach Malente ein. Jubiläum auf dem Eutiner Marktplatz: Vom 16. bis 19. Mai steigt das 30. Bluesfest. Am 20. Mai werden auf Initiative der Bürgergemeinschaft Eutin vom Berliner Künstler Gunter Demnig drei „Stolpersteine“ eingeweiht, die an drei Eutiner Opfer der Nazizeit erinnern sollen. Am 20. und 23. Mai ist das „Classical Beat Festival“ in Eutin zu Gast. Unter dem Motto „Malente macht blau“ findet am 25. Mai im Kurpark ein Picknick mit Open-Air-Kino statt. Am 26. Mai ist Europawahl – und vermutlich auch ein Bürgerentscheid über einen Schulneubau in Eutin.

Am 31. Mai startet in Malente das Internationale Musikfest des Spielmannszuges.

»JUNI

Am 1. Juni ist Auftakt der Wochenmarkt-Jazz-Saison mit den „Hot House Jazzmen“. Mit der Eröffnung einer Cartoon-Ausstellung beginnen am 4. Juni in Eutin die Aktionswochen gegen Rechtsextremismus.

Künstler öffnen ihre Werkstätten: Über Pfingsten finden in der Holsteinischen Schweiz wieder die Atelier-Tage statt. Am 9. Juni ist im Malenter Kurpark ein Gesundheitstag geplant. Am 15. Juni steigt im Malenter Kurpark die nächste „Battle of Bands“. Am 16. Juni organisiert der Polizei-Sportverein Eutin den „24. Rosenstadt-Triathlon“. Der Kreismusikschultag findet am 23. Juni im Schloss Eutin statt. Am 28. Juni ist bei den Eutiner Festspielen Premiere: Das Musical „Kiss me Kate“ steht auf dem Programm.

»JULI

Die „German Blues Challenge“ ist vom 6. bis 8. Juli auf dem Eutiner Marktplatz zu erleben. Das große Dressur- und Springturnier des ORV Malente-Eutin wird vom 11. bis 14. Juli auf dem Eutiner Reitplatz an der B76 ausgetragen. Am 12. Juli hat die Verdi-Oper „Der Maskenball“ bei den Eutiner Festspielen Premiere. Das „3. Malenter Familienfest“ geht am 12. und 13. Juli im Kurpark über die Bühne. Am 13. und 14. Juli feiert die Eutiner Schützengilde ihr traditionelles Schützenfest. Vom 19. bis 21. Juli wird rund um die Opernscheune die Lifestyle-Messe „LebensArt“ angeboten. Am 21. Juli präsentiert der Reiterhof Fissau sein beliebtes „Showfestival rund ums Pferd“.

»AUGUST

Während des Malenter Schützenfestes wird am 3. August ein Jubiläum gefeiert: 50 Jahre Blumenkorso. Vom 9. bis 11. August wird eine alte Veranstaltung in Malente wiederbelebt: „Dieksee in Flammen“. Am 14. August startet die Reihe der „Eutiner Abendkonzerte“ in der Michaeliskirche. Das 35. Eutiner Stadtfest mit Großflohmarkt ist für den 17. und 18. August geplant. In Malente lacht der Norden: Am 24. August steigt das „2. Holsteiner Comedy Festival“ im Kurpark. Am 28. und 29. August ist das „Schleswig- Holstein Musik Festival“ mit zwei Konzerten in Eutin zu Gast. Am 31. August veranstaltet das Malenter Immenhof-Museum die „Immenhof Museumsnacht“ mit einer Lesung der Schauspielerin Miriam Morgenstern („Das Traumhotel“).

»SEPTEMBER

Am 1. September findet im Eutiner Schlossgarten zum zweiten Mal das „Kleine Küchengarten-Fest“ statt. Vom 6. bis 8. September hat eine überregionale Großveranstaltung für Freunde der Fotografie Premiere: „Perspektive Malente – Fototage zwischen den Seen“. Stummfilm und Livemusik: Am 13. September findet im Seepark das „Eutiner Garten-Kino“ statt. Der Bauernmarkt lockt am 14. und 15.

September wieder Tausende Besucher nach Malente. In Eutin steigt am 20. September die „Lange Nacht der Volkshochschulen“ zum bundesweiten 100-jährigen VHS-Jubiläum.

»OKTOBER

Am 5. Oktober steigt im Uwe Seeler Fußball-Park die prominent besetzte Gala zur Immenhof-Filmpreisverleihung. Am 5. und 6. Oktober lädt das Schloss Eutin zum „Festival der Führungen“ ein. Am 25. und 26. Oktober findet unter dem Titel „Feenfeuer“ wieder ein zauberhaftes Lichterspektakel im Malenter Kurpark statt.

»NOVEMBER

Am 10. November findet in der Eutiner Michaeliskirche ein besonderes kirchenmusikalisches Erlebnis statt: Unter Beteiligung der Eutiner Kantorei wird das Brahms-Requiem aufgeführt. Am 27. November ist die Eröffnung der „Lichterstadt Eutin“ vorgesehen. Das Malenter Weihnachtsdorf findet erstmals über drei Tage statt – am 29. und 30. November sowie 1. Dezember.

»DEZEMBER

Die traditionelle Kiwanis- Weihnacht ist am 7. und 8. Dezember im Schloss Eutin geplant. Vom 13. bis 15. Dezember findet erstmals ein Weihnachtsmarkt an der Stadtbucht statt. vg

Die Malenter Tourismuschefin Anke Rädel sagt: „Meine persönlichen Highlights 2019 sind die ,FeierAbendMusik’-Konzerte, die monatlich stattfinden.” Den Auftakt macht schon am Sonnabend, 19. Januar, um 19 Uhr im Tourismuspavillon, Bahnhofstraße 3, das kostenlose Wohnzimmerkonzert mit „Caruso”. Die junge, vierköpfige Band aus Schleswig-Holstein um Sänger Nico Chavez spielt „mit Liebe zur Musik und Musik zur Liebe”. Deutsche Texte treffen auf eingängige Popmusik. Foto: Caruso/Facebook
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert