Trotz Querschnittlähmung kann Stefan Griese seinem Traumberuf nachgehen und hoch oben auf dem Schlepper die Felder bearbeiten. Möglich machte dies der Landmaschinen-Techniker Lars Westphal aus Heilshoop, der einen speziellen Lift konstruiert hat, der den heute 29-Jährigen sicher in die Fahrerkabine hievt.
Ein Autounfall änderte das Leben von Stefan Griese
Vor elf Jahren änderte ein Autounfall alles im Leben von Stefan Griese, der seitdem an einen Rollstuhl gefesselt ist. Diagnose: Querschnittlähmung. Nach einem Langzeitpraktikum hatte Griese am 1. August 2007 eine Ausbildung zur „Fachkraft für Agrarservice“ bei dem Lohnunternehmer Volker Kahts aus Panten im Herzogtum Lauenburg begonnen. Nur 18 Tage später ereignete sich der Unfall.
Es geschah an einem Sonnabendvormittag. Ein Arbeitskollege hatte Stefan Griese von zu Hause abgeholt, gemeinsam waren sie unterwegs zu ihrem Arbeitsplatz. Eine SMS lenkte den Fahrer ab, wodurch er die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und von der Straße abkam. Ein Baum setzte der Fahrt ein jähes Ende.
Wie durch ein Wunder kam der Fahrer unverletzt davon. Für den damals 17-jährigen Beifahrer jedoch waren die Folgen umso bitterer: Sein sechster Halswirbel zerbrach, wodurch sein Rückenmark geschädigt wurde. Nach monatelangem Krankenhausaufenthalt und Reha-Maßnahmen stand schließlich die berufliche Wiedereingliederung an. Ein Bürojob kam für ihn schon damals nicht in Frage. Stattdessen vermisste er die Arbeit, mit großen Maschinen landwirtschaftliche Flächen bearbeiten zu können. Zu seinem Glück war sein Chef Volker Kahts sofort bereit, einen Schlepper seines Betriebes mit einem Liftsystem auszustatten und dem jungen Mann den Weg zurück in die Kabine des Treckers zu ermöglichen.
Liftsysteme für Trekker gibt es nicht von der Stange
Liftsysteme von der Stange, die einen Rollstuhlfahrer ins Fahrerhaus heben, gibt es nicht. Nachdem zwei mehr oder weniger erfolgreich umgebaute Schlepper ausgedient hatten, sollte ein neuer angeschafft werden. Und so war es fast wie eine glückliche Fügung, als sich die Wege von Stefan Griese und Lars Westphal, kreuzten, der 2017 von seinem Großvater Horst Fick die Werkstatt für Land- und Kommunaltechnik sowie Metallbau in Heilshoop übernommen hat.
In einem ersten Treffen machte sich der Landmaschinen-Technikermeister ein Bild davon, welche Hilfe Stefan Griese benötigte. Acht Wochen hat Lars Westphal schließlich an seiner Konstruktion für den mehr als 300 PS starken Massey Ferguson 8700 gearbeitet, für die er ein Aggregat verbaut hat, an dem ein kleiner klappbarer Sitz mit Armlehne angebracht ist, um Stefan Griese am Trecker hoch in Richtung Kabine zu heben. Angetrieben wird alles über eine Hydraulikpumpe mit Fernbedienung.
Ab dem Frühjahr will Stefan mit dem neuen Trekker arbeiten
Schon nach der ersten Probefahrt ist Stefan Griese begeistert. „Das ist alles sehr stabil, durchdacht und super umgesetzt, ohne eine nennenswerte Einbuße an dem Originalschlepper zu haben. Lediglich der 600 Liter große Kraftstofftank musste etwas eingekürzt werden. Toll ist auch die Ausrichtung zum Schlepper hin. Das gibt mir Sicherheit“, freut sich der 29-Jährige, der das Frühjahr kaum erwarten kann, um mit dem neuen Schlepper endlich wieder die Arbeit aufnehmen zu können. pd