Christbaumabfuhr in Ostholstein

Wenn Weihnachten vorbei ist, entsorgt der Zweckverband Ostholstein (ZVO) kostenfrei die ausgedienten Christbäume. Die Bürger werden gebeten, sämtlichen Weihnachtsbaumschmuck gründlich zu entfernen, sodass die Bäume problemlos verwertet werden können. Mitgenommen werden nur im Ganzen bereitgelegte Bäume bis zu einer Länge von circa 2,50 Metern.

In der Region werden die Tannen wie folgt direkt an der Grundstücksgrenze abgeholt: 7. Januar (Arfrade, Dissau, Eckhorst, Stockelsdorf), 9. Januar (Bad Schwartau, Groß Parin), 10. Januar (Hemmelsdorf, Luschendorf, Niendorf, Pansdorf, Ratekau, Techau, Timmendorfer Strand), 11. Januar (Cismar, Grömitz, Grube, Lensahn), 14. Januar (Altenkrempe, Bliesdorf, Bujendorf, Hansühn, Harmsdorf, Kasseedorf, Merkendorf, Schashagen, Schönwalde, Sereetz, Süsel), 15. Januar (Neustadt, Pelzerhaken, Rettin Scharbeutz), 17. Januar (Bockholt, Eutin, Fissau, Groß Meinsdorf, Gothendorf, Röbel), 18.

Januar (Ahrensbök, Bosau, Gnissau, Hassendorf, Hutzfeld, Kreuzfeld, Malente) und 21. Januar (Gleschendorf, Haffkrug, Klingberg, Pönitz, Pönitz am See, Sierksdorf). Die Bäume bitte so am Gehwegrand ablegen, dass keine Verkehrsgefährdung oder andere Behinderung von ihnen ausgeht. In allen anderen Orten im Süden Ostholsteins werden die Bäume bei der Januar-Abfuhr der Biotonne mitgenommen.

Die ZVO Entsorgung GmbH sammelt in Ostholstein die ausrangierten Weihnachtsbäume ein und gibt sie an einen Dienstleister weiter, der die fachgerechte Verwertung übernimmt. Die anfallenden Kosten sind über die Restabfallgebühr abgedeckt. 2017 mussten insgesamt 204 Tonnen Christbaumabfall abgefahren werden.

»www.zvo-entsorgung.de

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert