
Sie freuen sich „riesig“ über 100 glückliche Kinder : Betty Kloss (v.l.)und Monika Vechtel (Leiterinnen der Tafel) sowie Olaf Nelle (Leiter der Filiale Bad Schwartau), Laura Dankert (Filiale Stockelsdorf) und Jan Clauß (Leiter der Filiale Stockelsdorf) von der Sparkasse Holstein. (Sparkasse Holstein)
Die Bad Schwartauer Tafel hat – zumindest vorübergehend – ihr „Sortiment erweitert“: Auf dem Ausgabetresen der Tafel in der Mühlenstraße türmten sich am vergangenen Montag liebevoll weihnachtlich verpackte Pakete. Inhalt: Puzzle, Kuscheltiere, Lego, Playmobil, Malstifte, Puppen, Brettspiele und vieles mehr, mit dem man Kinder glücklich machen kann. Dieser „Geschenkeregen“ ist das erfreuliche Resultat der großen Wunschbaum-Aktion, die die beiden Sparkasse-Holstein-Filialen in Stockelsdorf und Bad Schwartau zugunsten der Tafel Anfang Dezember gestartet hatten. Zielgruppe: Mädchen und Jungen aus bedürftigen Familien aus der Region Bad Schwartau, Stockelsdorf und Ratekau. 100 Geschenke hatten Kunden und Mitarbeiter in knapp zwei Wochen gesammelt. Betty Kloss, eine der beiden Leiterinnen der Tafel, bringt es bei der Übergabe der Geschenke an auf den Punkt: „Das ist doch der helle Wahnsinn!“ Kann man es besser ausdrücken?
Sparkassen-Filialleiter Jan Clauß und Olaf Nelle lobten auch die tatkräftige Unterstützung durch Schülerinnen und Schüler der Friedrich-List-Schule: „Ein Schüler aus Stockelsdorf hat im Rahmen einer Projektarbeit alleine zehn Geschenke in dieser Lübecker Schule organisiert. Wir sind wirklich beeindruckt!“