Wassergebühren steigen wegen Investitionen

Die Leitungserneuerung in der Ahrensböker Straße sowie die Planung einer Modernisierung/eines Neubaus des Wasserwerkes sind Investitionsschwerpunkte, die sich die Stadtwerke Reinfeld für die Jahre 2019/2020 vorgenommen hat.

Im Bereich der Abwasserbeseitigung liegen die Schwerpunkte bei der Erneuerung des Abwasserleitungsnetzes sowie der Herstellung von Grundstücksanschlüssen. Finanziert werden sollen diese Investitionen durch Kredite.

Darüber hinaus hat die Stadtvertretung Gebührenänderungen beschlossen. Das sind im Einzelnen: Die Niederschlagswassergebühr wird um vier Cent von 60 auf 56 Cent pro Quadratmeter befestigter Fläche gesenkt. Ebenfalls gesenkt wird die Klärschlammgebühr, für die die Reinfelder im kommenden Jahr 7,89 Euro weniger pro Kubikmeter Klärschlamm zahlen müssen. Statt 53,03 Euro beträgt sie künftig 45,14 Euro pro Kubikmeter. Die Schmutzwassergebühr dagegen muss um 77 Cent erhöht werden. Sie steigt damit von 2,80 Euro auf 3,57 Euro pro Kubikmeter. Teurer wird auch das Frischwasser. Sein Preis steigt um zehn Cent von 1,41 auf 1,51 Euro pro Kubikmeter.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert