Retter spenden für Hospiz-Idee

Detlev Seibler, Christiane Tesnau und Brigitte Maas (rechts) vom Vorstand des Hospizvereins nahmen die Spende vom Organisationsteam der Blaulicht-Party (hinten) entgegen. (Graap)

8. Eutiner Blaulicht-Party bringt 2286 Euro für den guten Zweck ein.

Die 8. Eutiner Blaulicht- Party am 17. November im Brauhaus war ein voller Erfolg. Rund 500 Besucher – so viele wie nie zuvor – bedeuteten auch hohe Einnahmen. Geld, das das Organisatorenteam um Polizeioberkommissar Wolfram Reuter und Feuerwehrkamerad Wolfgang Steen jetzt der Eutiner Hospizinitiative übergeben hat: 2286 Euro. Ziel ist es, den Erlös der Party immer regional für einen guten Zweck einzusetzen. „Und da Helfer und Retter oft mit dem Thema Tod konfrontiert werden, haben wir uns in diesem Jahr für die Hospizinitiative entschieden“, so Reuter.

Die Höhe der Spende machte den Vorstand des Hospizvereins fast sprachlos, die Freude war gewaltig. „Wir werden das Geld für die Fortbildung unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter nutzen“, kündigt die Vereinsvorsitzende Brigitte Maas an. „Wir haben rund 60 befähigte Hospizbegleiter, die sterbende Menschen begleiten und von deren Schicksalen auch mitgenommen werden. Deshalb ist Selbstfürsorge für jeden ein wichtiges Kapitel.“ Zweites Aufgabenfeld der Hospizinitiative ist die Trauerbegleitung, damit die Angehörigen – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – mit einem schweren Verlust umzugehen lernen. »Der Verein ist über das Hospiztelefon unter 04521/790776  und das Trauertelefon unter 04521/401882 zu erreichen. Die Anrufbeantworter werden auch in der Weihnachtspause der Geschäftsstelle (20. Dezember bis 3. Januar) regelmäßig abgehört.

vg
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert