Nächster Stream: Krippenspiel

Die Technik muss tehen, wenn das Krippenspiel an Heiligabend übertragen werden soll. (Ines Langhorst)

Technik-Team der Kirchengemeinde in St. Jürgen bereitet Livestream an Heiligabend vor.

Der nächste Live-Stream der Kirchengemeinde in St. Jürgen steht vor der virtuellen Tür: An Heiligabend überträgt die Kirchengemeinde auf ihrem YouTube-Kanal das Krippenspiel. Zum dritten Mal kümmert sich das Technik-Team darum, die Weihnachtsbotschaft in die digitale Welt zu tragen.

Im Oktober hat das Technik-Team die erste externe Veranstaltung gestreamt. Eine neue Erfahrung für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Evangelische Akademie der Nordkirche hatte im Rahmen der Akademiewoche 2018 #zwischen0und1 zu einem Podiumsgespräch nach Lübeck eingeladen. Der Titel „Werbung, Seelsorge, Mission? Das späte Interesse der Kirche an den Chancen digitaler Kommunikation.“

Aus der St. Martin-Kirche wurde ein Fernsehstudio. Vier Gäste auf dem Podium, Moderator und Veranstalter wurde mit Headsets ausgestattet. Veranstaltungsbild, zwei Präsentationen sowie Videoeinspielungen mussten vor Ort und im Stream koordiniert werden. Drei Kameras brachten die Bilder. Währenddessen moderierten einige Jugendliche den Chat auf YouTube. Reagieren mussten sie schnell, denn der Ton war am Anfang der Veranstaltung zu leise. Das haben sie untereinander geregelt.

Viel Vorbereitung und Planung, jede Menge technisches Know-How, hohe soziale Kompetenzen: Das Technik-Team besteht aus etwa zehn Personen und ist gut eingespielt. „Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind schon lange in unserer Gemeinde aktiv und haben in dieser Gruppe etwas gefunden, in der sie ihre Stärken einsetzen können“, sagt Pastor Heiko von Kiedrowski. Nach dem Konfirmandenunterricht gehen viele Jugendliche in die Ausbildung zum Jugendgruppenleiter, nehmen teil an den Fahrten zum Koppelsberg. „Wir haben viel Vertrauen in die Fähigkeiten der Jugendlichen“, sagt Pastor Heiko von Kiedrowski. Die Gemeinde investiert nicht nur in die Ausbildung und das Gemeinschaftsgefüge sondern auch die Ausstattung, wie beim Technik-Team. So entwickeln sich Jugendliche über die Jahre in der Gemeinde zu jungen Erwachsenen, die sich engagieren.

Ein anderes Beispiel für diesen intensiven und nachhaltigen Ansatz ist das Krippenspiel. Hier sind ganze Familien dabei. Als Darsteller, Bühnen- und Kostümbildner etwa. Oder sie betreuen die Kinder während der Proben in der Adventszeit oder sorgen für das leibliche Wohl.

Die Weihnachtsgeschichte an sich ist seit mehr als 2000 Jahren gleich. Doch in St. Martin begegnen Maria, Josef und das Jesuskind jedes Jahr Figuren aus anderen großen Geschichten – und sorgen so für neue Ansichten der Weihnachtsgeschichte. Das lockte viele Menschen an Heiligabend in die St.-Martin-Kirche. So viele, dass selbst zwei Gottesdienste mit Krippenspiel nicht allen einen Platz boten, die dabei sein wollten. Also hat die Kirchengemeinde in St. Jürgen im vergangenen Jahr entschieden, die Türen digital weit aufzumachen. Die Gottesdienste mit Krippenspiel an Heiligabend werden auf dem YouTube-Kanal der Kirchengemeinde in St. Jürgen live gestreamt. Und Menschen aus der ganzen Welt sind dabei.

» Alles Infos und Termine zur Kirchengemeinde in St. Jürgen gibt es hier: www.st-juergen.de.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert