Meierei wurde ausgezeichnet

Ausgezeichnet: Pascal Schmidt, Oliver Schemet und Florian Scheef (v.l.) von der Meierei der Vorwerker Diakonie freuen sich über den Deutschen Käsepreis für ihren Möhrenkäse. (hfr)

Die Vorwerker Diakonie erhält den Deutschen Käsepreis 2018.

Geschmack, Aussehen, Geruch – der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung (VHM) nimmt einmal im Jahr Käsespezialitäten aus ganz Deutschland genau unter die Lupe. Jetzt hat der VHM den Möhrenkäse aus der Meierei der Vorwerker Diakonie probiert und mit dem Qualitätspreis in Gold ausgezeichnet. „Unser Käse hat in allen Prüfkriterien die höchste Punktzahl erhalten“, sagt Molkereimeisterin Jenny Hansen. „Das ist besonders für unsere Kolleginnen und Kollegen mit Behinderungen eine tolle Anerkennung.“

In der Meierei der Vorwerker Diakonie arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen im Team. Die Käser und Käserinnen werden speziell ausgebildet, damit sie das hohe Qualitätsniveau sicherstellen können. „Ich hatte eigentlich auf unseren Chili-Käse gesetzt“, schmunzelt Mitarbeiter Oliver Schemet. „Aber der ist der Fachjury beim VHM wohl etwas zu scharf gewesen und nun hat der Möhrenkäse doch besser abgeschnitten.“ Einen VHM- Publikumspreis, bei dem Verbraucher abstimmen konnten, erhielt außerdem der Tomaten-Basilikum-Käse aus Lübeck. „Wir freuen uns wirklich sehr über die Preise“, so Schemet. „Das zeigt ja, dass wir gute Arbeit machen.“

Für ihren Bio-Käse nutzt die Meierei der Vorwerker Diakonie nur hochwertige, regionale Zutaten. Zum Programm gehören neben den klassischen Sorten nach Gouda- und Tilsiter-Art auch spezielle Sorten wie der Chili- oder Salbeikäse sowie Frischkäse.

»Die Produkte der Meierei sind in der Passage der Vorwerker Diakonie, Vorwerker Straße 33, 23554 Lübeck, sowie in ausgewählten Lübecker Lebensmittelmärkten erhältlich.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert