
Zeigten sich begeistert bei der Übergabe der Komposition ihres neuen Hymnus‘: v.l. Komponist Dirk Uka, der Vorsitzende Hilmar Ballermann, Schriftführer Joachim Rutzen, Schatzmeister Karl-Heinz Diesing und Texter Uwe Brandt. (HFR)
Traditionspflege wird bei dem Stockelsdorfer Männerchor groß geschrieben.
Der Männerchor Fackenburg-Stockelsdorfer Quartett-Verein pflegt und hält Traditionen aufrecht. Der Vorsitzende des Männerchores erzählt: „Bestimmte, verstaubte Gewohnheiten sind mit den Jahren in Vergessenheit geraten. Es gab Bannerträger, Sängermützen und Regularien, mit den wir heute nichts anfangen können“, erinnert Hilmar Ballermann an vergangene Zeiten. „Aber es gibt auch Dinge, die überlebt haben und die mit ihrer Bedeutung sehr wichtig für den Fortbestand eines Chores, eines Männerchores sind“, so Ballermann weiter. Bevor die Chorprobe endet, erinnert der Vorsitzende an den nächsten Singeabend, den nächsten Chorauftritt oder an das anstehende Konzert und endet mit dem Ruf: „Jungs holt fast“ und es kommt zur Antwort: „mok wie“. Das sei wie eine Art Verschwörung. „Wir halten zusammen, wir sehen uns wieder und nur so können wir den uns gestellten Auftrag, das Kulturgut, Chorsingen, aufrechterhalten, erfüllen. Seit 161 Jahren ist das so“, berichtet Ballermann.
Jüngst kam im Chor der Wunsch nach einem eigenen Hymnus auf. „Im Rahmen einer Chorleitervertretung konnten wir diesen Wunsch unserem Dirigenten Dirk Uka vortragen. Seine Begeisterung, für unseren Männerchor einen eigenen Hymnus zu komponieren, setzte er umgehend in die Tat um.“ Sangesbruder Uwe Brandt unterstützte ihn mit einer Textvorlage. Mittlerweile ist das Stück fertig und bei den Sängern ist die Begeisterung zu spüren. „Die Melodie geht sofort ins Ohr und die Männer würden am liebsten sofort das vierstimmige Lied einstudieren“, freut sich der Vorsitzende, mahnt aber auch „andere Chorauftritte haben noch Vorrang.“
Wie in so vielen anderen Traditionsvereinen wirbt auch der Quartett-Verein um neue Mitglieder und neue Sänger. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, aber singen sollte man können.