„Idealisten übernehmen Weber-Café“ – so titelte der Wochenspiegel vor genau zwei Jahren. Damals kündigten Anne Neumann und Marco Scharge an, das historische Gebäude sanieren und als Kaffeehaus im klassischen Stil wiedereröffnen zu wollen. Und seit einem Jahr heißt es nun: Mission erfüllt! Das Café hat sich in der Kreisstadt etabliert.
Vor einem Jahr eröffnet, hat sich das Café schnell etabliert.
„Wir hatten nicht damit gerechnet, dass es von Beginn an so gut läuft. Am 30. September 2017 haben wir das Café ohne große Ankündigung einfach mal aufgeschlossen, wollten uns langsam an den Betriebsalltag herantasten“, erzählt Marco Scharge. Prompt wurden sie vom Erfolg quasi überrannt. Zwei festangestellte Mitarbeiter ergänzen das Team inzwischen. „Ganz stark hat sich das Frühstücksgeschäft entwickelt, es hat sogar einen höheren Stellenwert als unser klassisches Geschäft mit Kaffee, Kuchen und Torten“, berichtet Anne Neumann, die für Bäckerei und Konditorei verantwortlich zeichnet. Qualität, Frische und handwerkliche Tradition stehen für sie bei der Zubereitung der Speisen im Vordergrund. „Und auch auf Wünsche unserer Kunden gehen wir gerne ein“, betont die Küchenfee, die erst kürzlich eine English Teatime aus dem Hut gezaubert hat.
Suppen und Backkurse ergänzen das Angebot.
Gerade hat das Weber-Café nach Ausbau der Küche auch eine Konzession als Schank- und Speisewirtschaft erhalten und bietet in kleinem Rahmen Suppen an – auch zum Mitnehmen. „Erbsen-, Tomatencreme-, Gulaschsuppe – alles nach Familienrezepten“, so Anne Neumann. Da das Angebot eines Mittagstisches auch personell zu stemmen sein muss, dauern die Vorbereitungen dazu noch an. Schließlich gibt es noch weitere Aufgabenfelder: Auf drängen der Stammkundschaft gibt Anne Neumann jetzt auch Backkurse in Sachen „Brötchen & Brot“ für Einsteiger. Leckere Blechkuchen bietet das Paar samstags an ihrem Stand auf dem Eutiner Wochenmarkt an. Der heiße Sommer hat die beiden außerdem dazu angespornt, auf ihrem Hof eine Außenterrasse zu eröffnen. Und auch Livemusik ist in Arbeit.
Gästen gefällt die gemütliche Wohnzimmer-Atmosphäre.
„Das schönste Kompliment ist für uns, wenn sich Gäste in unserem Café so wohl wie im heimischen Wohnzimmer fühlen – darin erfüllt sich unser Konzept“, meint das Paar, das allerdings auch selbst mal ein bisschen Ruhe braucht. Vom 31. Dezember bis zum 15. Januar macht das Weber-Café deshalb Betriebsferien. Zuvor am 2. Weihnachtstag – Mittwoch, 26. Dezember – lädt das Café ab 12 Uhr noch zu einem klassischen Weihnachtsmenü ein, Anmeldungen unter Telefon 04521/7978639.
Foto: Die Inhaberin des Weber-Cafés, Anne Neumann, präsentiert in den Gasträumen zurzeit eine liebevoll zusammengestellte Scherenschnitt-Sammlung der Eutiner Künstlerin Edda Banschus. (© Graap)
Ein kleiner Bilderbogen: