50000 Euro für das Musiktheater

Dr. Katharina Kost-Tolmein und Christian Schwandt (re.) vom Theater Lübeck freuen sich über die Spende der Lübecker Theater Stiftung, die von Christian Kroeger überreicht wurde. (KvD)

Mit der Spende der Lübecker Theater Stiftung wird die Produktion „Boris Gudonow“ unterstützt.

Die Lübecker Theater Stiftung (LTS) fördert das Musiktheater und die Oper „Boris Godunow“ am Theater Lübeck mit 50000 Euro. Die Premiere der Oper von Modest Mussorgsky – in einer Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg und der Oper Göteborg – wird am 25. Januar 2019 im Großen Haus zu sehen sein. Die Inszenierung liegt in den Händen von Regisseur Peter Konwitschny, der jüngst von der Fachzeitschrift „Opernwelt“ zum wiederholten Mal als Regisseur des Jahres gekürt wurde. Die musikalische Leitung übernimmt Ryusuke Numajiri.

„Wir sind einfach rundum begeistert“, so Theaterdirektor Christian Schwandt. „Gerade auch deshalb, weil unser Theater durch die Spenden der LTS in vielen Dingen mit den großen Häusern mithalten kann.“ Auch Operndirektorin Dr. Katharina Kost-Tolmein freut sich über die Förderung der Musiktheater-Produktion: „Ich danke den Fördererinnen und Förderern der LTS von Herzen für ihre großzügige Unterstützung. Mit ihrer Entscheidung, diese prägnante Inszenierung der Regie-Ikone Peter Konwitschny in den Mittelpunkt ihrer diesjährigen Förderung zu stellen, werden die Zuschauer nicht nur unterhalten, sondern geistig aktiviert. Diese Oper, in deren großartigen Bühnenbildern auch eine bunte Hüpfburg in Form eines Einkaufswagens zu sehen sein wird, wäre ohne ihre Spende sicher nicht in unser Haus gekommen.“

Der Initiator der LTS, Christian Kroeger, freut sich ebenfalls auf die Premiere der Oper „Boris Gudonow“. „Uns ist es wichtig, in dieser nicht ganz so einfachen Zeit, dem Theater unter die Arme zu greifen. Wir wollen Glanzlichter setzen und planen sogar im nächsten Frühjahr bereits weitere Spenden für das Sprechtheater und die Jugend“, so Kroeger. KvD

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert