Weihnachtsspende für das Theater

Die Vorstandsmitglieder der Sparkasse Oliver Saggau (l.), Frank Schumacher (2. v.r.) und Oke Heuer (r.) überreichen die Spende an Theaterdirektor Christian Schwandt (2. v. l.). (Fabian Boerger)

Vorstand der Sparkasse zu Lübeck übergibt Scheck in Höhe von 10 000 Euro.

Die Sparkasse zu Lübeck verzichtet seit vielen Jahren auf Weihnachtspräsente für Kunden. Stattdessen unterstützt sie eine Lübecker Institution mit einer Weihnachtsspende – zum wiederholten Mal wird dies das Lübecker Theater sein. Die Spende in Höhe von 10000 Euro fließt in diesem Jahr in die Beleuchtungsabteilung des Jugendstiltheaters und in das erstmalig stattfindende Theaterfestival „Crossing Border“.

Für die Umsetzung des anspruchsvollen Beleuchtungskonzeptes der Musiktheater- Produktion „Werther“ war es notwendig, den Gerätebestand von Moving-Lights zu erweitern. Moving-Lights sind motorische Scheinwerfer, die vertikal, horizontal, in Größe, Form und Farbe steuerbar sind und an beliebigen Positionen des Bühnenhauses verhangen werden können.

Das Besondere an dem Beleuchtungskonzept für die Produktion „Werther“ bestand in der Schaffung von Lichthäusern. Dies sind Lichtsäulen, die in der Grundfläche ein Rechteck ergeben, in denen die Solisten und Darsteller sich bewegen und mit den so entstehenden Lichtwänden eindrucksvoll agieren. Für nur eine kleine Veränderung der genau festgelegten und mit den Solisten abgestimmten Positionen der Lichthäuser hätte das gesamte Bühnenbild der Produktion abgebaut werden müssen. So erleichtern diese motorischen Scheinwerfer nicht nur die Arbeit der Beleuchtungsabteilung, sondern auch der Bühnentechnik. Bei den von der Spende angeschafften Moving- Lights handelt es sich um gebrauchte Geräte in einem sehr guten Zustand.

Durch einen weiteren Teil der Spende konnte das erstmalig stattfindende Theaterfestival „Crossing Border“ im Juni 2019 für zwei Theatergruppen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen ins Leben gerufen werden, in denen es über eigene und fremde (Gedanken-)Räume gehen wird.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert