
Jens-Uwe Werner (Foto), Holzspielzeughersteller aus der Stadt Sayda, ist das erste Mal auf dem Erzgebirgsmarkt in Bad Schwartau. Sein Stand begrüßt quasi die Besucher, die die Krummlandhalle an der Schulstraße betreten. Kollegen haben ihm vom „größten und schönsten Erzgebirgsmarkt im Norden“ vorgeschwärmt. „Dann probiere ich’s“, erzählt Jens-Uwe Werner, der der Werkstatt seines Vaters Karl Werner weiterführt. Schon viele neugierige Besucher haben seine Räuchermänner bewundert.
„Wir sind gern Gastgeber und Partner für diesen außergewöhnlichen Markt“, sagte Bürgervorsteherin Wiebke Zweig bei der Eröffnung. Bis zum 10. Dezember sind die Kunsthandwerker in Bad Schwartau zu Gast. Von 10 bis 18 Uhr ist die Krummlandhalle Treffpunkt für Liebhaber erzgebirgischer Handwerkskunst. Am Sonnabend zwischen 15 und 16.30 Uhr sowie Sonntag von 14.30 bis 16 Uhr singt Sandra Willersen zudem Weihnachtslieder. Der Eintritt ist frei. Foto: ES