
Bürgermeister Jan Lindenau (SPD) trat im Rahmen einer Clownsnummer im Adventszirkus auf. (HN)
Jan Lindenau zeigte bei der Premierenvorstellung des Adventszirkus’ vollen Einsatz.
„Ich habe eine besondere Person an meiner Seite extra zur Verstärkung geholt“, sagte Wolfgang Hovestädt, Veranstalter des Travemünder Adventszirkus’, am Sonnabend bei der Premierenvorstellung. Gemeint war Bürgermeister Jan Lindenau (SPD), der neben vielen weiteren geladenen Gästen die Vorstellung besuchte. Für Zirkus- Fan Lindenau gab es einen Tusch, dann lobte er seinerseits Hovestädt und sein Team von der Kulturbühne für das Engagement für Travemünde.
Es sollte längst nicht der letzte Auftritt des Bürgermeisters in der Manege bleiben. Neben einem abwechslungsreichen Mix aus Hunde- und Pferdedressurstücken, Seiltanz und Artistik gab es auch einige Clownsnummern, letztere unter Einbeziehung des Publikums. Da hatte man sich natürlich den Verwaltungschef herausgesucht, der mit weiteren Zuschauern ein Musikstück aufführen sollte.
Als es mit der zugewiesenen Trommel nicht so recht klappte, verdonnerte der Zirkusclown den Bürgermeister zu Liegestützen, die Lindenau unter Applaus alle beide schaffte, sich anschließend das Sägemehl des Zirkusbodens von den Händen klopfend. Ein bisschen steif, aber lächelnd ließ er sich dann noch Becken an die Beine schnallen, einen Zylinder mit Glöckchen aufsetzen und eine Tröte in die Hand drücken. So gelang am Ende das Konzert, zur Freude des Publikums. Am Ende der Vorstellung gab es noch einen dritten Auftritt, als Jan Lindenau und Wolfgang Hovestädt Blumensträuße an die Zirkusleute verteilten und sich dann winkend vom Publikum verabschiedeten.
Auf seinem Facebook-Account lobte der Bürgermeister anschließend die hohe Qualität des Programms, das man nicht verpassen solle, fügte aber augenzwinkernd hinzu: „Ich trete allerdings nicht jede Vorstellung auf.“
Vorstellungen für den Zirkus auf dem Parkplatz Leuchtenfeld gibt es bis zum 16. Dezember donnerstags bis sonntags jeweils ab 17 Uhr. Anschließend zieht der Zirkus weiter nach Schwerin und Rostock. Tickets für den Zirkus gibt es online ab 19,10 Euro auf www.eventim.de.
HN