Welcher Autor möchte sein Werk vorstellen?

Wiebke Kuchel (l.) und Viola Behnke mit einem Buch von Jürgen Vogler, der an dem Autorenforum währendder „Langen Nacht der Bibliotheken“ teilnehmen wird. (ES)

Stadtbücherei bereitet „Lange Nacht der Bibliotheken“ vor.

Die Bad Schwartauer Stadtbücherei beteiligt sich an der „Langen Nacht der Bibliotheken“. Diese findet zwar erst am 15. März 2019 statt. Doch Leiterin Wiebke Kuchel und Stellvertreterin Viola Behnke feilen schon jetzt am Programm. Vor allem für das „Autorenforum vor Ort“ werden noch Schriftsteller aus der Region gesucht, die ihr Werk an diesem Abend vorstellen möchten. Die „Nacht der Bibliotheken“, in Nordrhein-Westfalen schon fest etabliert, wird im Frühjahr erstmals auch in Schleswig-Holstein stattfinden. Bad Schwartau ist von 18 bis 22 Uhr mit dabei. Das zehnköpfige Team der Stadtbücherei trägt schon Ideen für das Rahmenprogramm zusammen. Zugesagt hat bereits die Journalistin und Literaturkritikerin Annemarie Stoltenberg, die bereits zweimal in der Stadtbücherei zu Gast war. Sie wird vielversprechende Neuerscheinungen mitbringen, dem Publikum vorstellen und damit Lust aufs Lesen machen.

Auch ein Forum für Autoren aus der Region soll es geben. Wer Interesse hat, sich und seine Arbeit dem Publikum zu präsentieren, kann sich in der Bücherei melden. Die Voraussetzung: „Der Autor oder die Autorin muss das Buch, das vorgestellt werden soll, bereits veröffentlicht haben, und es sollte auch in unserem Bestand sein“, so Wiebke Kuchel. Auf jeden Fall dabei sein wird der Autor Jürgen Vogler.

Jeder Teilnehmer des Autorenforums bekommt die Gelegenheit, den Besuchern der „Langen Nacht der Bibliotheken“, Geschmack auf sein Buch zu machen, indem etwas daraus vorliest. Autoren, die beim Forum mitmachen möchten, können sich bis zum 1. Februar in der Bad Schwartauer Stadtbücherei melden, Telefon 0451/ 20002446 Natürlich wird auch für die zukünftigen und ganz jungen Leser während der „Langen Nacht der Bibliotheken“ etwas geboten. Viola Behnke hat bereits Kontakt zu einer Märchenerzählerin, die den Kindern an diesem Abend Märchen erzählen möchte. Auch eine Kreativecke – eventuell mit einem Daumenkino – wird es geben.

Während des Abends können die Leser natürlich auch Medien ausleihen – die Stadtbücherei verfügt über etwa 65000 Titel.

Die „Lange Nacht der Bibliotheken“ wird in Bad Schwartau von jungen Musikern der Kreismusikschule Ostholstein umrahmt. ES

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert