
Bürgervorsteher Manfred Beckmann (l.), Bürgermeisterin Julia Samtleben (Mitte) und die Sportausschussvorsitzende Sabine Gall-Gratze (2.v.r.) gratulierten den verdienten Sportlern. (HÖ)
Vom Landesmeister über Deutsche Meister bis hin zur Vize-Europameisterin haben Sportler in den Bereichen Badminton, Schwimmen, Leichtathletik, Triathlon und Segeln herausragende Leistungen erbracht.
Traditionell werden einmal im Jahr die verdienten Sportler geehrt, die im Vorjahr herausragende Leistungen gezeigt haben. Die Ehrungen finden stets im Vorfeld der Fachausschusssitzung statt. „Ich freue mich, dass ich erstmals als neue Ausschussvorsitzende die Ehrung vornehmen darf und das in einem vollen Saal“, so Sabine Gall-Gratze.
Bürgervorsteher Manfred Beckmann, der diese Ehrung ebenfalls zum ersten Mal begleiten durfte, erklärte die Verbundenheit der Gemeinde mit dem Sport. „Diese Ehrung zeigt, wie sehr wir uns über Ihre Erfolge freuen“, erklärte der neue Bürgervorsteher. „Wir ehren nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch die sportliche Haltung.“
Von den 14 vorgeschlagenen Sportlern, die alle die Voraussetzungen für eine Ehrung erbracht hatten, waren jedoch nur sechs anwesend. Als bewundernswert bezeichnete die Ausschussvorsitzende die Leistung von Badmintonspieler Michael Schneider. Seit 1975 ist er jedes Jahr bei den zu Ehrenden dabei. Er kann erneut auf erste Plätze bei den Landes-, Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften im Herrendoppel sowie zweite und einen dritten Platz im Herreneinzel der Altersklasse O55 verweisen. Ebenfalls Badmintonspieler und Teilnehmer der Landesmeisterschaften ist Torsten Winkler, der im Herrendoppel den ersten Platz und im Einzel den dritten Platz in der Altersklasse O35 belegte.
Der Senior auf der Liste war erneut Johannes Kremer, der bei den offenen Schleswig-Holsteinischen Meisterschaften im Schwimmen in verschiedenen Disziplinen die Landesmeisterschaften in der Altersklasse 75 erreichte, darunter über 50 Meter Rücken mit 0:45,19 Minuten einen neuen Landesrekord aufstellte.
Mareike Becker ist deutlich jünger. Die Leichtathletin wurde für erste und zweite Plätze bei Landesmeisterschaften und Deutschen Meisterschaften, für den Titel Norddeutsche Meisterin sowie Vize-Europameisterin der Senioren in der Altersklasse W35 geehrt. Ihre Disziplinen sind Kugelstoßen sowie Hammer- und Diskuswurf.
Für den Triathlon wurde Wojciech Mehl geehrt, der bei den Landesmeisterschaften über die Mitteldistanz mit zwei Kilometern Schwimmen, 80 Kilometern Radfahren und 20 Kilometern Laufen in der Altersklasse M65 den ersten Platz belegte. Zu guter Letzt wurde Segler Dirk Fischer ausgezeichnet, der bei der Travemünder Woche den Titel Deutscher Meister in der Segelklasse J22 errang. „Ich bin aber nur einer von Vieren, das Lob gehört der ganzen Crew“, erklärte er bescheiden. HÖ