
Auf diesem Parkplatz-Gelände am Lotsenberg soll ein mehrstöckiges Parkhaus entstehen. (HN)
„Die Errichtung des Parkhauses und der Betrieb von mindestens 200 öffentlichen Stellplätzen ist ein Eckpunkt des Parkraumkonzeptes für Travemünde“, heißt es in einer nicht-öffentlichen Vorlage der Lübecker Verwaltung. In dem Papier vom Juli 2017 geht es um das Parkhaus am Lotsenberg, das in Travemünde dem Parkplatzmangel entgegenwirken soll. Der Investor, ein Travemünder Hotelier im höheren Alter, sollte für das rund 4075 Quadratmeter große Grundstück ein Erbbaurecht bekommen. Seitdem war nicht mehr viel zu hören von den Plänen für das viergeschossige Gebäude.
Auf der Jahreshauptversammlung des Travemünde CDU-Ortsverbandes fragte dann ein Teilnehmer nach dem Sachstand. Er hätte gehört, das Projekt ginge aus Altersgründen nicht weiter und der Investor sei jetzt ein Pflegefall. Bürgerschaftsmitglied Ulrich Krause bestätigte das: „Richtig ist, dass der Investor im Pflegeheim ist“, sagte Krause und verwies aber darauf, dass der Hotelier eine Stiftung hätte. Die müsse allerdings anders rechnen als ein Privatinvestor, der einfach etwas machen könne, weil er es für gut und richtig halte. Ein Interesse am Parkhausbau sei aber vorhanden.
Das bestätigt auch die Verwaltung: „Die Situation ist der Stadt bekannt – wir sind mit dem Investor im Gespräch“, teilt Pressesprecherin Nicole Dorel auf Nachfrage mit. HN