Kampf um Ächtung von Atomwaffen

Er engagiert sich seit 27 Jahren gegen Atomwaffen: Dr. Lars Pohlmeier, Internist aus Stuhr-Brink bei Bremen, ist Mitinitiator des Vereins ICAN. Diese Abkürzung steht für „Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen“. Die in Genf ansässige Organisation erhielt 2017 den Friedensnobelpreis für ihre weltweiten Bemühungen zur Abrüstung. Auf Einladung des Friedenskreises Eutin und der Gewerkschaft ver.di ist der Friedensaktivist am Freitag, 23. November, um 19 Uhr in der Kreisbibliothek Eutin am Schlossplatz 2 zu Gast.

Dort berichtet Pohlmeier aus erster Hand über den mühseligen, gegen die Intentionen der Bundesrepublik und anderer Staaten abgelaufenen Verhandlungsprozess, der schließlich zu der Unterzeichnung eines internationalen Übereinkommens zur Ächtung der Atomwaffen durch bislang 122 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen führte. Etwa 400 deutsche und internationale Vereine und Gruppierungen haben diese Verhandlungen unterstützt und mit der einhelligen Forderung,  Erwerb, Besitz, Lagerung, Transport von Atomwaffen generell zu verbieten, begleitet. Foto:

Hartmut Drewes

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert