
Wirbt mit einem Plakat für den neuen Travemünder Weihnachtsmarkt: Veranstalter Wolfgang Hovestädt von der Kulturbühne. (HN)
Neue Weihnachtsveranstaltung startet am 1. Dezember.
Der erste Advent ist zwar erst am 2. Dezember, aber Travemündes neue Weihnachtsveranstaltung wird jetzt schon beworben: „Travemünder Adventswochen“ steht auf einem großen Plakat, das Wolfgang Hovestädt von der Kulturbühne hat aufstellen lassen. Inklusive kleiner Solar-Lichterkette, die für Beleuchtung sorgen soll.
Genutzt wird dafür eine kleine Grünfläche zwischen Außenallee und Trelleborgallee, auf der zu Wahlkampf-Zeiten die großen Stellwände der Parteien um Stimmen werben. „Die Genehmigung haben wir“, sagt Hovestädt. Autofahrer kommen nun an seinem Plakat vorbei und direkt dahinter am zukünftigen Veranstaltungsort: Die Adventswochen finden auf einem Teil des zentral gelegenen Parkplatzes Leuchtenfeld statt. Etwas größer als ein Fußballfeld werde die Veranstaltungsfläche sein, meint Veranstalter Hovestädt. Sponsoren gäbe es nicht, alles würde über Standgebühren finanziert. Und das ist eine Menge:
Neben dem Rostocker „Zirkuspalast“ mit 400 Sitzplätzen (Veranstaltungen ab 17 Uhr) sollen noch der Wagen des Lübecker Theaters Liebreiz (Veranstaltungen ab 20 Uhr) sowie die Weihnachtspyramide von Wolfgang Niehuesbernd aus Bad Schwartau aufgebaut werden, dazu natürlich viele Schaustellerbuden. Auch Künstler aus Travemünde treten auf, etwa die Schauspieler Klaus Eversberg und Achim Brock.
Die Adventswochen beginnen am 1. Dezember um 19 Uhr mit einer Eröffnungsgala im Zirkuszelt. „Wir haben keine Tiere, ausgenommen Pferde“, versichert Wolfgang Hovestädt. Der Markt soll vom 1. bis zum 23. Dezember täglich geöffnet sein: montags bis donnerstags von 14 bis 21 Uhr, freitags bis sonntags von 12 bis 21 Uhr. Dann wird abgebaut, was bei den Schaustellern gar nicht so schlecht ankommt:
Dann können sie auch mal Weihnachten feiern. HN