Lübeck startet Pfandsystem „Recup“ für Kaffeebecher

Unter dem Motto „Wir für Mehrweg!“ setzen die Hansestadt Lübeck und beteiligte Geschäfte auf ein Pfandsystem für Kaffeebecher.

Für viele ist der schnelle Kaffee zwischendurch ein nicht mehr wegzudenkendes Alltagsritual. Rund 7,3 Millionen Papp-Einwegbecher, häufig mit Plastikdeckel, landen so jährlich in Lübecks Mülleimern. Das ist nicht nur eine große Ressourcenverschwendung, sondern sorgt auch für Extraschichten bei den Entsorgungsbetrieben und spiegelt sich im Stadtbild durch achtlos weggeworfene Kaffeebecher wider.

Die Hansestadt Lübeck sagt dem Einwegbecher jetzt den Kampf an und ist mit einem Pfandsystem an den Start gegangen. Unter dem Motto „Wir für Mehrweg!“ beteiligen sich 16 kaffeeausschenkende Betriebe und damit 30 Lübecker Verkaufsstellen an der Kampagne. Ab sofort erhält man dort den „Coffee-to-go“ im Mehrwegbecher.

Vorgestellt wurde das Projekt, dem ein Bürgerschaftsbeschluss aus dem Juni 2017 vorausging, am Montag in der Mensa des Studentenwerks SH. Umweltsenator Ludger Hinsen betonte: „Müllvermeidung ist eines der großen Zukunftsthemen. Mit der Initiative Wir für Mehrweg gehen Politik und Wirtschaft, Verwaltung und BürgerInnen einen wichtigen Schritt nach vorne.“

So funktionierts: Für die Ausleihe des speziellen Bechers der Firma Recup hinterlegt man einen Euro Pfand. Der passende Mehrwegdeckel in verschiedenen Farben kann dazu erworben werden. Bei der Rückgabe des Bechers in dem Café vor Ort, aber auch bei einem der anderen beteiligten Geschäfte wird der Pfandbetrag erstattet. Das System hat sich bereits in diversen Städten, darunter auch Hamburg, etabliert. Teilnehmende Geschäfte erkennt man am Recup-Aufkleber im Eingangsbereich. Alle Partner lassen sich auch über eine App oder unter www.recup.de einsehen.

Ergänzend dazu gibt es ein Rabattangebot für den Kaffeeausschank in selbst mitgebrachten Bechern. Wo welche Art des Angebots genutzt werden kann, um damit einen persönlichen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, zeigt eine Übersichtskarte unter www.unv.luebeck/Klimaschutz/wir-fuer-mehrweg.html. pa

Foto: Umweltsenator Ludger Hinsen, Kristin Dahl vom Studentenwerk und Recup-Geschäftsführer Fabian Eckert (v.li.) stellten das neue System in der Mensa vor. pa

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert