Weihnachtsmarkt mit neuem Lichtkonzept

Bad Schwartau und Veranstalter arbeiten an weiterer Optimierung bis in die Lübecker Straße hinein.

Auf eine „Märchenhafte Weihnacht“ dürfen sich Bürger und Besucher der Stadt von Montag, 26. November, bis Sonntag, 30. Dezember, in diesem Jahr in Bad Schwartau freuen. Nachdem der Weihnachtsmarkt nach der Sanierung der Innenstadt im vergangenen Jahr mit neuem Konzept aufwartete, soll dieses weiterhin optimiert werden: Eine neue Lichtinstallation mit farbigen Lichtinszenierungen leitet die Besucher vom Marktplatz über die Markttwiete, Auguststraße und Europaplatz bis in die Lübecker Straße. LED-Baumketten lassen die Stadt glanzvoll erstrahlen und ergeben ein stimmiges Bild. „Die neue Lichtinstallation ist in sich geschlossen und bietet für Gewerbetreibende die Möglichkeit aufzustocken“, so Bürgermeister Dr. Uwe Brinckmann. 85000 Euro hat die Stadt hierzu inklusive Installationsarbeiten investiert. Auch die Ortseinfahrten sind in diesem Jahr beleuchtet: Mit dem Schriftzug „Weihnachten in Bad Schwartau“ werden Besucher der Stadt ökonomisch mit LED begrüßt.

Daneben soll der Weihnachtsmarkt 2018 noch mehr gastronomische Angebote vorhalten, bis zu sieben Food-Trucks bereichern das Angebot erstmals jeweils am Freitag auf dem Marktplatz. Wie im vergangenen Jahr gilt als das besondere Highlight die Weihnachtslounge. Aufgrund enormer Nachfrage in 2017 wurde diese vergrößert, Reservierungen sind trotzdem ratsam.

Der Zwergenwald ist auch nach über 30 Jahren der beliebte Anziehungspunkt für Familien aus nah und fern. Die Wichtelhäuser wurden aufwändig mit neuer Elektrik versehen und säumen auch in diesem Winter die Markttwiete. Rund 130 bewegliche Wichtel geben Einblicke in den Zwergenalltag und backen, kochen, töpfern und zimmern. Tischler, Gärtner, Weber und Kräuterdoktor stellen ihre Arbeit vor.

Bei Blicken in die kleine Gaststätte, in die Schmiede oder Schule staunen die kleinen und großen Besucher.

Zahlreiche Marktstände mit regionalen Köstlichkeiten von Mutzen bis zu Tee und Punsch und Stände mit handwerklichen Produkten locken die Besucher zudem. Attraktive Weihnachtsangebote des Schwartauer Einzelhandels und tägliche Gewinnspiele lassen Geschenk- und Weihnachtseinkauf harmonisch werden. Auch die vorweihnachtliche Musik auf der Bühne am Marktplatz wird von den Besuchern in jedem Jahr geschätzt. So sorgen Chöre und Musikgruppen ab dem 26. November wieder dafür, das es vorweihnachtlich klingt, swingt und rockt auf dem Marktplatz.

Auch die Krummlandhalle bildet wieder einen festen Anziehungspunkt in der Vorweihnachtszeit: Der Erzgebirgsmarkt, der als einer der größten Ausstellungen im Norden bezeichnet wird, findet dort vom 5.

Dezember bis zum 10. Dezember statt. Besucher erfahren alles über das beliebte Schnitz- und Drechselhandwerk aus dem Erzgebirge und finden ein breites Spektrum an Sammel- und Geschenkideen fürs Fest vor. Die Kunsthandwerker stellen ihre Arbeiten anschaulich an der Werkbank vor. Erwartet werden wieder Besucher aus der gesamten Region des Nordens. mpa

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert