Anzahl in der Bad Schwartauer Markttwiete soll nicht erhöht werden.
Sind in der Markttwiete noch mehr Fahrradständer nötig oder nicht? Die Mitglieder des Bad Schwartauer Bauausschusses haben sich während ihrer Sitzung vor Ort ein Bild gemacht und dann entschieden. Zu diesem Zweck wurden durch das Bauamt die zusätzlich geforderten Fahrradständer temporär im entsprechenden Bereich der Markttwiete aufgestellt.
Die Verwaltung hatte den Politikern empfohlen, keine weiteren Fahrradständer in der Markttwiete im Bereich des Wassertisches aufstellen zu lassen. So sahen es nach dem Ortstermin auch die Ausschussmitglieder. Frank Keebingate (CDU) sagte, er sei viel mit dem Fahrrad unterwegs. „Ich habe in diesem Bereich immer einen Abstellplatz für mein Fahrrad gefunden.“ Auch aus Sicht von Bürgermeister Uwe Brinkmann sind schon jetzt genug Abstellmöglichkeiten vorhaben. Der Verwaltungschef sprach sich mit Verweis auf die Barrierefreiheit gegen weitere Fahrradständer aus und schlug vor, die überzähligen Fahrradständer an der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule zu installieren.
Doch aus Sicht von Lüder Garms (Grüne) gibt es noch andere Möglichkeiten, weitere Fahrradständer in der Innenstadt – etwa an der Santander-Bank am Markt – aufzustellen. Sein Vorschlag, dass die Verwaltung die überzähligen Fahrradständer im innenstadtnahen Bereich installieren soll, wurde im Ausschuss einstimmig angenommen. ES