Rechts von der großen Hallentür im historischen Hafenschuppen F (Nördliche Wallhalbinsel) ist der neue Bereich der Kleiderkammer mit gefüllten Bekleidungsständern und Regalen sowie Umkleidekabinen entstanden. Aus den Kartons in der großen Halle werden die dortigen Regale nach Bedarf wieder aufgefüllt. Ab sofort ist die Kleiderkammer nicht nur für Flüchtlinge, sondern für alle bedürftigen Menschen geöffnet. „Durch stark abnehmende Flüchtlingszahlen haben sich auch die Herausforderungen an uns verändert“, sagt Stefan Schenk, Vorsitzender des Vereins Lübecker Flüchtlingshilfe. Nach einer Änderung der Vereinssatzung kann allen bedürftigen Menschen geholfen werden.
„Wir sind mit einer kleinen Facebookgruppe 2015 gestartet und haben kurz darauf den Verein Lübecker Flüchtlingshilfe gegründet“, erinnert sich der Lübecker Fotograf an die ehrenamtliche Initiative, Bekleidung für Flüchtlinge zu sammeln. Mit den stark steigenden Flüchtlingszahlen 2016 stieg dann der dringende Bedarf. Auf schnellen Wegen sollten die vielen Ankömmlinge mit dem Notwendigsten, vor allem Kleidung, versorgt werden. Nach Spendenaufrufen gingen bei dem jungen Verein zunächst in der Kleiderkammer in Kücknitz sieben Säcke mit Bekleidungsspenden ein. „Daraus wurden bei den nächsten Sammelaktionen 70, dann 300 und später bis zu 3000 Säcke, deren Inhalt untergebracht, sortiert und zur Weitergabe gebracht werden sollte“,so der erste Vorsitzende des Vereins.
Schnell reichte der Platz nicht mehr, und die stark geforderten Ehrenamtlichen suchten nicht nur weitere Unterstützer, sondern dringend auch große Räume für die Sachsenden. Die KWL sprang ein und bot im Schuppen F auf 2000 Quadratmetern Fläche eine Möglichkeit für die Zukunft. „Industrieverbände sponserten eine neue Elektrik, Regale, Beleuchtung. Die Malteser und ein hilfsbereiter Hausmeister helfen uns ebenfalls immer wieder, so dass wir begeistert von der einzigartigen Hilfsbereitschaft in Lübeck sind“, freut sich Schenk. Wir, das sind neben ihm die stellvertretende Vorsitzende Anja Jüptner, Schatzmeister Sebastian Oelkers und Astrid Hundt. Sie leitet das Team im Schuppen, zu dem derzeit noch vier weitere Ehrenamtler gehören. „Astrid hat dort alles im Griff“, sagt Schenk und weist auf die vielen Kartons in den vollen hohen Regalen im Hafenschuppen.
Gut erhaltene und gewaschene Bekleidung ab Größe 50 für Säuglinge aufwärts bis Größe XXL ist als Spende in der neuen Kleiderkammer stets willkommen. Auch für die Weitergabe geeignetes Spielzeug, Kinderspiele und -bücher – auch helfende Hände werden weiterhin gebraucht. „Uns fehlt auch Kartonage“, fällt Schenk bei einem Blick durch die Halle ein. Wer eine Palette Umzugskartons erübrigen kann, würde den Ehrenamtlern enorm weiterhelfen. Astrid Hundt hat einen Wunsch für die neue Kleiderkammer: “ Wenn uns Wäsche auf den Hallenboden fällt, muss sie privat gewaschen werden. Uns fehlt dringend eine Rolle Auslegeware.“ Links in der Halle ist ein Bereich für eine kleine Pause der Ehrenamtler abgetrennt. Dort wird zwischendurch ein Tässchen Tee zum Aufwärmen getrunken.
Warm ist es in diesen Monaten nicht im historischen Hafenschuppen. „Das stört uns nicht“, sagt Schenk. „Viel wichtiger sind Sanitäranlagen. Bislang dürfen wir zwar das WC beim NDR gegenüber nutzen.“ Doch das sollte keine Dauerlösung sein. Vielleicht gibt es in Lübeck weitere engagierte Handwerker, die auch in diesem Punkt Hilfe anbieten. mpa
»Öffnungszeiten:
montags 10 bis 15 Uhr,
mittwochs 10 bis 13.30 Uhr
Wichtige Hinweise zu Spenden: www.luebecker-fluechtlingshilfe.de/wichtige-hinweise/
(Foto: Stefan Schenk mit Tochter Victoria und Astrid Hundt in der neuen Kleiderkammer. mpa)
Hallo Frau Reese, wir sind ein Nachrichtenportal, d.h. wir selbst sammeln keine Kleidung sondern die Flüchtlingshilfe, wie im Artikel auch zu lesen ist. Bitte wenden Sie sich daher direkt an die Lübecker Flüchtlingshilfe.
http://www.luebecker-fluechtlingshilfe.de/wichtige-hinweise/
Hallo und schönen guten Tag
Ich habe Schlafsäcke, Decken, Schuhe und Sommerbekleidung abzugeben.
Haben Sie Interesse daran?
Mit freundlichen Grüßen
Silke Reese