
Noch fehlt das Eis, aber ab Montag können die Besucher des Citti-Parks auf der überdachten Eisbahn das Wintervergnügen genießen. (HÖ)
Am Montag wird die überdachte Eisbahn eröffnet. Außerdem weitere Aktionen geplant.
Es ist so weit, der Winter kann kommen. Die erste Eislaufbahn der Saison in Lübeck steht am Citti-Park im Herrenholz. Ab dem 12. November können kleine und große Eisläufer täglich entspannt ein paar Runden auf Schlittschuhen drehen – und das alles überdacht.
Auf einer 30 mal 15 Meter großen Eisfläche vor dem Citti-Park können Besucher täglich auf den Kufen über das Eis gleiten oder sich beim Eisstockschießen versuchen, das in Gruppen ab vier Personen möglich ist. Liebevoll weihnachtlich geschmückt mit Tannenbäumen und Lichterketten können die Besucher täglich von 10 bis 20 Uhr, donnerstags sogar bis 22 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr bis einschließlich 13. Januar 2019 das Wintervergnügen genießen. Die Gastro-Zelte bieten Crêpes, Mutzen und Bratwurst zur Stärkung und Kaffee und Kakao oder Glühwein zum Aufwärmen.
Wer nicht über eigene Schlittschuhe verfügt, kann sich die Eisgleiter auch vor Ort ausleihen, ebenso Helme, Schoner oder den Pinguin als Lernhilfe für die Kleinen. Auch das komplette Mieten der Eisbahn ist auf Anfrage möglich. Als Pre-Opening wird die Eisbahn anlässlich des Flohmarktes bereits am Sonntag, 11. November, für das Publikum geöffnet sein.
Für Kindergärten und Schulen bietet der Citti-Park besondere Aktionen. Nach vorheriger Anmeldung können Schulklassen und Kindergärten die Bahn in der Woche schon ab 8 Uhr stürmen. Vorherige Anmeldung per E-Mail über citti-park.luebeck@citti.de.
Patiententag in Kooperation
mit dem UKSH Weitere Aktionen des Citti-Parks sind die Patiententage mit dem UKSH rund um das Thema Krebserkrankungen. Am Sonnabend, 17. November, finden dazu ab 12.45 Uhr Vorträge für Patienten, Angehörige und Interessierte statt. In einer Ausstellung in der Mall sind begehbare Organmodelle von Darm, Kopf und Prostata sowie ein „da Vinci“-Roboter zu sehen, der in der Chirurgie für minimal-invasive Operationen eingesetzt wird.
Bereits am Freitag, 16. November, findet ab 14.45 Uhr ein Vortragsprogramm im Gesundheitsforum des UKSH im Citti-Park für niedergelassene Ärzte und onkologisches Fachpersonal statt.
HÖ