Weg mit der Wegwerfkleidung

Upcycling-Mode des Labels „Chic.Fair.Weltbewusst“ wurde auch zum Verkauf angeboten. (Gemeindediakonie)

Die Veranstaltung „Upcycling“ zeigte Alternativen auf – Projekt geht 2019 weiter.

„Chic.Fair.Weltbewusst“ geht weiter: Das nach zwei Jahren beendete Upcycling-Gemeinschaftsprojekt des Evangelischen Frauenwerks Lübeck-Lauenburg, des Deutschen Frauenrings Lübeck und der Gemeindediakonie Lübeck wird ab 2019 in Verantwortung des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg fortgesetzt. Dann sollen aus gespendeter Praxiskleidung individualisierte Refill-Flaschentaschen entstehen.

Zunächst aber wurden die vergangenen zwei Projektjahre mit der Veranstaltung „Upcycling“ im Jugendzentrum Burgtor gebührend gefeiert. „Revolutioniert euren Kleiderschrank!“ So lautete der Aufruf an die Besucher Aus der gemeinsamen Initiative der drei Träger ist inzwischen ein Modelabel im Zeichen von Nachhaltigkeit und „Fair Fashion“ geworden.

Ein Rock aus bunten Krawatten, eine Tasche aus einem alten T-Shirt oder einer Jeans: Der Kreativität und Phantasie sind bei der Upcycling-Mode kaum Grenzen gesetzt. Das bewies die Modenschau, bei der Frauen in handgenähten Unikaten fröhlich und beschwingt über den Laufsteg tanzten. Das begeisterte Publikum feierte die Darbietung geradezu, der Raum war dicht gedrängt und fasste kaum die vielen Interessierten. Beim anschließenden Kleiderverkauf für den guten Zweck griffen sie kräftig zu: 463 Euro kamen zusammen.

Das Geld ist für das internationale Frauenhilfsprojekt „Maheela“ in Nepal bestimmt, das die Gründerin von Maheela Germany, Martina Göbel, zuvor vorgestellt hatte. Frauen in Not erhalten über die sozialen Programme der Women’s Foundation Nepal (WFN) die Möglichkeit, unter anderem das Schneiderhandwerk zu erlernen und mit einer Nähmaschine als Unterstützung die Existenz ihrer Familie zu sichern.

»Weitere Info: www.frauenwerk-luebeck-lauenburg.de / www.kirche-ll.de

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert