
Seit über 1700 Jahren begeistert die Geschichte vom heiligen Martin Alt und Jung. Martin hat Menschen in Not geholfen. Daran wird auch wieder in diesem Jahr in Eutin erinnert. Los geht’s am Sonntag, 11. November, um 17 Uhr in der Michaeliskirche mit dem Martins-Spiel. Dann folgen die Teilnehmer beim Laternenumzug Sankt Martin auf seinem Pferd durch die Stadt zum Schlossplatz und erleben dort die legendäre Szene, wie er seinen Mantel teilt. Anschließend gibt es den Martinsschmaus mit einem heißen Getränk im Gemeindehaus – Trinkbecher mitbringen! Dafür stellt Bäcker Hans-Peter Klausberger (Foto) wieder Martinsgänse aus Quarkhefeteig zur Verfügung. Nachdem der bisherige St.- Martins-Reiter sich und sein Pferd verabschiedet hat, können sich die Teilnehmer des Umzugs auf ein neues, junges Gespann an der Spitze des Trosses freuen. Foto: Graap