
Der Vorstand des neuen Vereins „f18 Malente“ (von links): Schatzmeister Werner Wegner, Vorsitzender Gunnar Asmus und Stellvertreter Gerd Kardel. Warum dieser Name? f steht für Blende, 18 für das Gründungsjahr und Malente für den regionalen Bezug zum Standort. (Graap)
Neuer Verein will Hobby und Kunstform in der Region fördern.
Der „fototreff- am-see“ ist eine in Malente beheimatet geschlossene Gruppe von leidenschaftlichen Hobbyfotografen. Eine kühne Veranstaltungsidee hat daraus jetzt mehr werden lassen: Im Oktober haben einige Mitglieder und weitere Fotobegeisterte den Verein „f18 Malente“ gegründet. Unter dem Motto „Perspektiven Malente – Fototage zwischen den Seen“ planen sie vom 6. bis 8. September eine überregionale Großveranstaltung. „Um so ein Event zu stemmen, ist die Rechtsform des eingetragenen Vereins förderlich“, sagt der Vereinsvorsitzende Gunnar Asmus.
Diese „Fototage“ sind eine Idee, die er aus Dänemark mitgebracht hat: Ein ganzes Wochenende steht im Fokus der Fotografie. In Kurhaus und Kurpark sind Multivisionsshows, Vorträge, Workshops und Ausstellungen bundesweit erfolgreicher sowie junger, aufstrebender Fotografen geplant. „Als Mitwirkende stehen zum Beispiel bereits Sandra Bartocha, Reiner Leifried, Martin Stock oder Frank Stöckel fest. Die Themen reichen vom Wattenmeer über das Leben am Kongo bis Lava auf Hawaii und Eisbären auf Spitzbergen“, so Asmus und betont: „Wir sind gut in der Fotoszene vernetzt und hatten keine Probleme, namhafte Fotografen für das Fotofestival zu gewinnen.“ Die Besucher dürfen schauen und staunen, aber auch lernen und aktiv werden. Anfang 2019, wenn die Detailplanung steht, sollen 170 Tickets für die Gesamtveranstaltung zum Preis von ungefähr 100 Euro in den Verkauf kommen. Man hofft auf Teilnehmer aus dem ganzen norddeutschen Raum.
Der Verein hat sich aber noch mehr auf die Fahnen geschrieben. Neben der Förderung des überregionalen Austausches durch Workshops, Ausstellungen und andere Veranstaltungen hat man sich vorgenommen, die Kunst der Fotografie in der Region zu stärken und junge Menschen an das Hobby heranzuführen. Auch eine Zusammenarbeit mit den örtlichen Kliniken wird angestrebt.
»In Kürze stehen online unter www.f18Malente.de nähere Informationen zur Verfügung. Kontakt zum Verein gibt es über Gunnar Asmus unter Telefon 0172/ 4374476.