
Werden ein legendäres Match in Wimbledon spielen: John McEnroe (Shia LaBeouf) und Björn Borg (Sverrir Gudnason) . (Universum Film)
Am Montag zeigen das Koki und der Tennisverein Bad Schwartau den Film „Borg/McEnroe“. Zuschauer können sich als die Tennislegenden verkleiden und etwas gewinnen.
Der Schwartauer Tennisverein (STV) ist erstmals Pate eines Films des Kommunalen Kinos Bad Schwartau. Und das aus gutem Grund: Am Donnerstag, 8. November, wird im Movie Star der Film „Borg/McEnroe“ gezeigt.
1980: Das traditionsreichste Tennisturnier, die Wimbledon Championships, steht vor der Tür, und für den besten Tennisspieler der Welt soll es ein Triumphzug werden. Björn Borg (Sverrir Gudnason) kann zum fünften Mal den Titel holen. Jedoch hat seine lange, schon im Kindesalter begonnene Karriere Spuren hinterlassen. Obwohl er erst 24 Jahre alt ist, fühlt Borg sich erschöpft und ausgebrannt, leidet unter Ängsten.
Davon ist John McEnroe (Shia LaBeouf) noch weit entfernt. Der 20-jährige, aufstrebende Star will Borg vom Thron stürzen und ist fest entschlossen, Wimbledon zu gewinnen. Doch mehr und mehr fühlt er sich, ebenso wie Borg, als wäre er in einem Käfig gefangen. In der Öffentlichkeit sorgt McEnroes aufbrausendes Temperament immer wieder für Schlagzeilen und die Medien stilisieren den Zweikampf immer weiter hoch: der coole Borg gegen den verzogenen McEnroe. Nach und nach müssen die beiden Gegner erkennen, dass ausgerechnet ihr größter Rivale der einzige sein könnte, der versteht, was sie durchleiden
Aus diesem legendären Match ist ein spannender Film geworden, der nicht nur Tennisfans begeistern dürfte, die dieses Spiel vielleicht noch selbst im Fernsehen gesehen haben, so Michael Schopenhauer und Hans-Harald Schack, Vorstandsmitglieder des Kommunalen Kinos.
Die Tennisfreunde um den zweiten Vorsitzenden und Trainer des STV, Jan Münster, haben sich für das Event im Movie Star eine besondere Aktion ausgedacht: Die Zuschauer sind aufgefordert, als Björn Borg oder John McEnroe im Kino zu erscheinen. Wie das aussehen könnte, hat Spielerin Sylvia Rüscher schon einmal vormacht, indem sie sich in John McEnroe verwandelt hat – inklusive zertrümmertem Tennisschläger. Es werden zwei Gutscheine für die jeweils beste Verkleidung vergeben. Der Gewinn: eine Trainingseinheit im Tennisverein. Auch Kinobetreiber Lars-Roman Paech freut sich auf das Tennis-Event im Movie Star – auch weil der Film dort bisher nicht zu sehen war. »Wann der Film beginnt ist ab Montag, 5. November, unter https://moviestar-net.de zu erfahren.