
Heinz Koch (v. r.), Erhard Görlich, Maik Wittenberg, Andrea Pietsch, Gudrun Berger und Suzann Kley während der Sitzung. (ES)
Seit Mitte 2017 gibt es in Bad Schwartau den Arbeitskreis Inklusion. Mindestens einmal im Quartal treffen sich dessen Mitglieder unter der Leitung des Sprechers und Beauftragten für Menschen mit Behinderung, Heinz Koch, im Bad Schwartauer Rathaus, um über anliegende Themen zu diskutieren.
Jede Fraktion in der Bad Schwartauer Stadtvertretung hat einen Vertreter für den Arbeitskreis bestimmt. Insgesamt gibt es neun Mitglieder, die sich das Thema Inklusion, also die Teilhabe aller Menschen – mit und ohne Handicap – am Leben in Bad Schwartau auf die Fahnen geschrieben haben. Bei der jüngsten Sitzung, der zweiten nach der Kommunalwahl, haben Heinz Koch, Gudrun Berger (Grüne), Suzann Kley (FDP), Andrea Pietsch (CDU), Erhard Görlich (CDU) und Maik Wittenberg verschiedenen Themen besprochen.
Der Arbeitskreis überlegt unter anderem, einen Ratgeber in leichter Sprache für die Bad Schwartauer herauszubringen, in dem über Hilfsangebote informiert wird, und einen Stadtführer für Menschen mit Behinderung herauszugeben, der Auskunft darüber gibt, was wie barrierefrei zu erreichen ist. Gudrun Berger hatte die Anregung, in die Projekte auch Bad Schwartauer Schüler miteinzubeziehen, damit auch junge Menschen daran mitwirken können. »Weitere Informationen über den Arbeitskreis erteilt Heinz Koch unter Telefon 0179/ 592 4552