„Zuschlag“ feiert Geburtstag mit Konzert

Der Spaß an der Musik ist ein wichtiger Bestandteil der Trommelgruppe Zuschlag, zu der Rainer Kuske, Doris Rickmers, Mustafa Sorour, Joachim Schmidt, Frank Brzenczek, Richard Berkowski, Heike Schmidt, Gila Gille und Alexander Witsch (von links) gehören. (pd)

Am 9. November spielt die Gruppe in der Immanuel-Kant-Schule.

Vor einem Jahr feierte die Percussion-Gruppe „Zuschlag“ mit einem noch nie dagewesenen Aufgebot an Instrumenten ihren 20. Geburtstag in der restlos ausverkauften Aula des Schulzentrums. Das Publikum war von der Vielfalt so begeistert, dass Veranstalter Martin Huss am gleichen Abend eine Wiederholung zum 21. Geburtstag versprach. Am 9. November ab 20 Uhr ist es soweit: Die Musiker laden abermals zu einem Konzerterlebnis der besonderen Art in die Aula der Immanuel-Kant-Schule ein.

Einen Abklatsch des letzten Konzertes wird es allerdings nicht geben. Vielmehr haben die Musiker erneut ganze Arbeit geleistet und das Programm ergänzt, neue Stücke eingeprobt, alte Arrangements modernisiert und der geänderten Besetzung angepasst. Geblieben aber ist das einzigartige Zuschlag-Konzept: Reine Percussionstücke wechseln sich mit Liedern ab, in denen Bass, Gitarre, Mundharmonika oder Querflöte einen festen Platz haben.

Dabei nehmen die Musiker ihr Publikum mit karibischen und brasilianischen Rhythmen mit auf eine Reise nach Latein- und Südamerika, um es im nächsten Moment auf einen Ausflug zu den grünen Wiesen Irlands oder in die sengende Hitze Nordafrikas zu entführen. Der Karneval in New Orleans wird ebenso besucht wie die südafrikanischen Townships.

Im Laufe eines Abends werden über hundert verschiedene Instrumente zum Klingen gebracht. Darunter sind neben Congas, Timbales und Djemben auch so selten gehörte Exoten wie die Handpan „RAV“ und die Obertonflöte „Futujara“. Seit einigen Jahren steht der Gesang bei Zuschlag gleichberechtigt neben den Rhythmusinstrumenten. Leadsänger Alexander Witsch wird dabei von Joachim Schmidt unterstützt, dessen Sohn Marco ebenfalls auf der Bühne steht, auf der inzwischen zwei Generationen vereint sind.

Mit ihrem Konzert am 9. November bieten die Musiker erneut eine ideale Gelegenheit für langjährige Fans, ihre alte Liebe aufzufrischen. Allen Rhythmusfreunden und Erstbesuchern bietet sich zudem die Chance, die Spielfreude live erleben zu können.

Karten gibt es zum Preis von 16 Euro an der Abendkasse, im Internet auf www. huss-events.de oder im Vorverkauf in der Reinfelder Buchhandlung Michaels. pd

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert