
Ab der kommenden Woche werden im Naturwald Kuhlbruch nahe des Scharbeutzer Friedhofs Bäume geschlagen. „Fichten, Douglasien und Lärchen gehören hier nicht hin und werden deshalb aktiv aus dem Naturwald entfernt. Die Maßnahme ist mit der obersten Naturschutzbehörde abgestimmt“, so die Förster Karsten Tybussek (links) und Maximilian Scheel. Es soll dort ein reiner Laubwald entstehen.
Während im Naturwald ausschließlich Nadelholz gefällt wird, werden außerhalb auch Buche, Ahorn und Esche geerntet. Das Holz wird zu Parkett, Knaufholz und Industrieholz verarbeitet und bleibt in Deutschland. Wer möchte, kann beim Förster auf drei Meter Länge geschnittenes Brennholz kaufen. Die Försterei ist telefonisch unter 0175/2211969 zu erreichen. Während der Arbeiten kann es zu abschnittsweisen Sperrungen des Waldes kommen. Foto: KG