Lichtermeer im Strandpark

Der Timmendorfer Strandpark wird mit effektvollen Installationen beleuchtet. (Thomas Vollbrecht)

Künstlerin Gabriele Staarmann verzaubert Timmendorfer Strand.

Es gibt Feste, die kommen ganz ohne musikalische Dauerbeschallung aus und schaffen es dennoch – oder vielleicht gerade deshalb –, die Besucher zu bezaubern. Das Lichtermeer, das von Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. Oktober, im Strandpark von Timmendorfer Strand gefeiert wird, gehört ganz sicher in diese Kategorie. Der Park verwandelt sich in ein einziges Meer aus Lichtern. Bunt beleuchtete Baumriesen, anmutig wirkende Stelzenläufer in leuchtenden Kostümen, bezaubernde Feuerkünstler und überall Laternen bilden den Rahmen dieses stimmungsvollen Events.

Für die Gestaltung zeichnet auch in diesem Jahr wieder die Hamburger Lichtkünstlerin Gabriele Staarmann verantwortlich. „In meinem Atelier nehmen die Installationen für die Veranstaltung bereits 200 Quadratmeter ein“, berichtet die Künstlerin und verrät: „In diesem Jahr wird es erstmals Gespenster geben, die den Strandpark bevölkern, und in den Bäumen werden beleuchtete Spiralen angebracht, die das Licht scheinbar in den Himmel schrauben.“ Bei der Gestaltung lässt ihr die ausrichtende TSNT GmbH dabei freie Hand. „Es läuft einfach unheimlich toll. Als Künstler kann man hier mal etwas Neues künstlerisch ausprobieren. Deshalb entwickle ich jedes Jahr neue Installationen für die Veranstaltung“, bedankt sich Staarmann bei TSNT-Geschäftsführer Joachim Nitz, der schon neugierig auf die 17 schwimmenden Farbtupfen auf dem Seepferdchenbrunnen ist, die dort in diesem Jahr weitere Lichtakzente setzen sollen. Und auch an die Kinder wurde gedacht. Kleine Besucher können mit LED-Bällen auf eine beleuchtete Torwand schießen und auf Nebelfässern trommeln. Der gesamte Strandpark wird zur Veranstaltungsfläche. Rund um den Brunnen können sich die Gäste mit Flammkuchenvariationen, Burgern und Falafel bis hin zu süßen Leckereien und verschiedenen Glühweinsorten stärken.

Der Eintritt zu diesem besonderen Event ist frei, und mitmachen ist sehr erwünscht. Geöffnet ist Freitag von 14 bis 22 Uhr, Sonnabend von 12 bis 22 Uhr und Sonntag von 12 bis 21 Uhr.

KG

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert