
In dem Film „Träum weiter“ geht es um eine Mädchen-Clique in Schweden. (hfr)
Das Kommunale Kino Bad Schwartau zeigt am Donnerstag, 23. Oktober, 20 Uhr, im Movie Star den Film „Träum weiter“ von Rojda Sekersöz aus dem Jahr 2017.
„Dieser Film eignet sich sehr gut als Einstimmung für die am 30. Oktober beginnenden Nordischen Filmtage“, so Christian Cordts vom Vorstand des Kommunalen Kinos. „2017 war ,Träum weiter’“der Eröffnungsfilm der Filmtage.“
Frisch aus dem Knast wird Mirja stürmisch von ihren Freundinnen empfangen. Die vier jungen Frauen aus einer Hochhaussiedlung am Stadtrand lassen sich von niemandem den Spaß am Leben nehmen und vor allem nicht vorschreiben, wie sie ihre Träume verwirklichen. Lieber heute als morgen wollen sie nach Montevideo fliegen, ein Überfall soll das fehlende Geld für die Tickets verschaffen. Nur Mirja kommen langsam Zweifel, denn neben ihrer kranken Mutter muss sie sich auch noch um ihre kleine Schwester kümmern, die ausgerechnet eine Karriere als Beauty-Bloggerin im Sinn hat. Um allen gerecht zu werden, startet Mirja ein geheimes Projekt. Dabei lernt sie das Leben von einer ganz neuen Seite kennen.
„Rojda Sekersöz’ erster Langfilm ist ein bunter und rebellischer Film über Freundschaft und Familie – und ganz nebenbei auch noch einer der besten Beiträge zum Thema ,GirlPower’“, so Cordts.
Vor dem Film wird es eine Einführung in das Programm der Nordischen Filmtage 2018 gegeben. Der Film wird in Original-Sprache (Schwedisch) mit Untertitel gezeigt.