Die Bühne 15 spielt „Ein Geschenk der Götter“

„Ein Geschenk der Götter“ feiert am 10. November Premiere. (hfr)

Die Bühne 15 der Volkshochschule Bad Schwartau, die „älteste Bühne Bad Schwartaus“, zeigt die Bühnenfassung der Sozialkomödie „Ein Geschenk der Götter“, eines Films von Oliver Haffner. „Wir sind sehr stolz, dass dieses Stück als interne Werks-Uraufführung zum ersten Mal auf unserer Bühne gezeigt wird“, so Hannelore Witt von der Bühne 15. Premiere ist am Sonnabend, 10. November.

Der Titel ist angelehnt an eine Kernaussage aus „Antigone“, denn ausgerechnet dieses Stück studiert Anna, eine kürzlich arbeitslos gewordene junge Schauspielerin, mit einer Gruppe ebenfalls entmutigter Langzeitarbeitsloser im Jobcenter ein. Dass dies auf Schwierigkeiten stößt, ist vorhersehbar. Schließlich sind unter anderem ein griechischer Lebenskünstler, ein kreativer Tischler und Sänger im Gospelchor, ein Fahrlehrer, eine Kinderpflegerin, eine Bibliothekarin, eine Friseurin und ein Schulabbrecher zu einer gemeinsamen Maßnahme des Jobcenters „verurteilt“.

„Überraschend und berührend aber erleben die Zuschauer durch Beobachten des Geschehens auf verschiedenen Ebenen, wie diese unterschiedlichen Menschen nach und nach zu einer Einheit werden und alle auftretenden Schwierigkeiten gemeinsam meistern“, erklärt Hannelore Witt, „getreu der ,Antigone’- Aussage „Aller Segens Anfang heißt Besinnung“. Das Traditional „He’s got the whole world in his hands“ zieht sich als Einspielung und Ermutigung durch das Stück.

»„Ein Geschenk der Götter“ ist zu sehen am 10. und 23. November um 20 Uhr sowie am 11. und 24. November um 15 Uhr im Museum der Stadt Bad Schwartau. Karten zum Preis von zwölf Euro gibt es in allen LN-Geschäftsstellen, auf www.luebeck-ticket.de oder bei Hannelore Witt unter Telefon 0451/ 2961822. Weitere Informationen auf www.buehne15.de.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert