
Jacqueline Blankenburg (links) und Mareike Beverung haben für den Obstmarkt die Weidenkörbe mit Obst und Kürbissen gefüllt. (KG)
Nach einem super Obstjahr ist jetzt genau die richtige Jahreszeit, um Obstbäume zu pflanzen. Passend dazu feiert der Blumen- und Pflanzenmarkt Rahlf in Schürsdorf am kommenden Sonnabend, 20. Oktober, von 8 bis 18 Uhr und am Sonntag, 21. Oktober, von 10 bis 17 Uhr seinen großen Obstmarkt.
Wer sich noch nicht sicher ist, welche Obstsorte ihm am besten schmeckt, kann bei der Obstverkostung kostenlos verschiedene Apfelsorten probieren und dann gleich den dazu passenden Baum erwerben.
Rund 20 verschiedene Apfel- und Birnenbaumsorten stehen zum Kauf bereit. Dazu gehören zum Beispiel der „Finkenwerder Herbstprinz“, die Sorten „Pinova“, „Gala“, der klassische „Cox Orange“ oder die Züchtung „Elstar“. Zu den beliebtesten Birnensorten zählen die „Bürgermeister Birne“ und die Sorte „Conference“.
Dabei ist das Feld der Züchtungen riesengroß. Pomologe Jens Meyer bestimmt am Sonnabend von 10 bis 16 Uhr kostenlos Apfelsorten. Alle Interessierten müssen dafür mehrere Früchte mitbringen. Außerdem hält Pflanzendoktor Ehler Schümann am Sonnabend um 13 Uhr einen Vortrag über Obstbäume. Darüber hinaus wird der Experte am Sonnabend von 9 bis 16 Uhr im Rahmen der Compo-Beratung wertvolle Tipps zur Gartenpflege im Herbst geben.
Übrigens ist der Herbst nicht nur Pflanz-, sondern auch Pilzzeit. Irma Jahnke wird an beiden Tagen im Rahmen einer kostenlosen Pilzberatung bei der Bestimmung von gesammelten Pilzen helfen und eigene Pilzprodukte anbieten.
Beim Obstmarkt bei Rahlf dreht sich natürlich nicht nur alles um Äpfel und Birnen, sondern ein weitaus größeres Angebot: Präsentiert wird ein reichhaltiges Gemüsesortiment – unter anderem mit Kohl aus Dithmarschen. Der Forellenhof Lehmhusen räuchert direkt vor Ort. Hausgemachte Mettwurst gibt es am Stand der Schlachterei Hamer. Vom Café Lisbeth aus kann man das bunte Treiben bei Kaffee und Torte beobachten. Und auch in diesem Jahr bauen Kunsthandwerker ihre Stände in den Gewächshäusern auf. Neben bezauberndem Schmuck aus Perlen erwartet die Besucher auch viel Informatives rund um das Eigenheim. KG