Neuer Gleichstellungsbeirat hat sich konstituiert

Die Mitglieder des neu konstituierten Gleichstellungsbeirates des Kreises Ostholstein treten zum Gruppenfoto an. (hfr)

Ende September hat sich der neue „Beirat für gleichstellungspolitisch Tätige in Ostholstein” im Eutiner Kreishaus konstituiert. Der Kreistag hatte zuvor die Erweiterung des Gleichstellungsbeirats von elf auf 15 Mitglieder beschlossen. „Ziel der Vergrößerung ist es, dass neben den Abgesandten der Fraktionen mehr Vertreter von außerhalb der Politik im Beirat vertreten sind“, so Silke Meints, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Ostholstein. Meints verweist darauf, dass es wesentliche Aufgabe des Beirates ist, Politik und Verwaltung beratend zu unterstützen und die Umsetzung einer fairen Chancenverteilung zwischen Frauen und Männern im Kreis Ostholstein zu fördern. Als Vorsitzende wurde einstimmig Kathrin Kunkel vom Jobcenter Ostholstein wiedergewählt.

Als wichtige Themen benannte der Beirat die Schaffung familienfreundlicher Strukturen insbesondere für Alleinerziehende und bezahlbaren Wohnraums, bedarfsgerechte Kinderbetreuung und Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt sowie die Sicherung einer bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung – auch im Bereich Geburten und der Hebammenversorgung. Außerdem geht es um gleiche Bezahlung für Frauen und Männer und bessere Bezahlung typischer Frauentätigkeiten. Ziel ist es, mehr Frauen in die Politik und mehr Männer in die Kitas zu bekommen sowie prekäre Beschäftigung und Armut von Kindern und Familien zurückzudrängen.

»Weitere Infos gibt Silke Meints unter Telefon 04521/788430.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert