Eine Art Lotterie mit über 230 Preisen

Werben für den Kauf der Adventskalender (von links): Die Clubmitglieder Timo Dose, Sebastian Dose, Moritz Gebert und Stefan Dose sammeln damit Geld für unterstützenswerte Projekte in der Region. (Graap)

Der Serviceclub „Round Table 122 Malente-Eutin“ verkauft wieder Adventskalender für den guten Zweck.

Gutes tun und gewinnen: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gibt der Serviceclub „Round Table 122 Malente-Eutin“ auch 2018 wieder einen Adventskalender heraus. „Wir haben über 230 Preise auf die 24 Türchen verteilt und verkaufen insgesamt 5000 Kalender, die mit einer individuellen Gewinnnummer ausgestattet sind“, erläutert Mitinitiator Stefan Dose. Die Erlöse spenden die Round Tabler an soziale Projekte in der Region.

Der Adventskalender ist ab sofort zum Preis von fünf Euro in zahlreichen Geschäften in Eutin und Malente sowie Neustadt, Plön und Lütjenburg erhältlich – von LMK über Famila bis zum Café Gleis III in Malente. Außerdem ist das Druckwerk am 28. Oktober beim Schottenfest auf dem Eutiner Marktplatz zu erwerben. Die Gewinnnummern werden im Beisein eines Notars gezogen und ab dem 1. Dezember täglich im Internet unter www. rt122.de und auf der Facebook-Seite von Round Table veröffentlicht. Was es zu gewinnen gibt, ist hinter jeder Kalendertür zu lesen. Im Wesentlichen sind es Gutscheine örtlicher Firmen im Wert von fünf bis 20 Euro sowie besondere Highlight-Preise wie ein iPad, ein TV-Gerät, ein Gasgrill, ein eBook-Reader sowie zehn 100-Euro-Gutscheine.

Der Gesamtwert der allesamt von hiesigen Unternehmen gespendeten Preise liegt bei rund 9000 Euro. „Die Regularien gibt das Lotteriegesetz vor. Wir haben die Aktion beim Land angemeldet und die Erlaubnis zur Abhaltung einer Lotterie erhalten“, so Dose. Die Gewinne können bis zum 30. März gegen Vorlage des Kalenders bei der Firma Cobobes in der Lübecker Landstraße 32 abgeholt werden.

„Round Table 122 Malente-Eutin“ zählt aktuell 22 Mitglieder im Alter bis 40 Jahren, die versuchen, mit Serviceprojekten Gutes zu tun. Die Erlöse der letztjährigen Aktion wurden an 19 regionale Vorhaben ausgeschüttet. Das Geld kam unter anderem der Evangelischen Jugend, der DLRG, Kindergärten und Sportvereinen zugute. „Potenzielle Empfänger können sich gerne wieder mit ihrem Projekt bei uns für eine Förderung bewerben“, so Dose. Er rechnet damit, dass durch den Adventskalenderverkauf 2018 rund 20000 Euro für dieses soziale Engagement in die Kasse kommen. vg

Teile diesen Beitrag!

2 Antworten auf &‌#8222;Eine Art Lotterie mit über 230 Preisen&‌#8220;

  1. Volker Graap sagt:

    Die Gewinnzahlen sind auf folgender Internetseite zu finden:
    http://www.rt122.de/news/

  2. franziska steffien sagt:

    wo kann man die kalendernummer eingeben?
    und wo kann ich rausfinden,ob ich etwas gewonnen habe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert