
Gründungsmitglied Walburga Zeym wirbt gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern Anke Arnold, Thomas und Angela Hohenberger (von links) für eine Mitgliedschaft im Förderverein. (Manuela Boller)
Finanzielle Hilfe soll konkreten pastoralen und baulichen Vorhaben in Eutin und Malente zugute kommen.
In Zeiten knapper Kassen ist man auf zusätzliche Hilfe angewiesen. Daher hat sich jetzt der „Förderverein St. Marien Eutin“ gegründet. Die erste Vorsitzende Angela Hohenberger erläutert die Ziele: „Wir möchten die vielfältigen Aufgaben unserer Kirchengemeinde in der pastoralen, aber auch bei baulichen und gestalterischen Belangen in Eutin, Malente und Ahrensbök unterstützen.“
26 Mitglieder zählt der Verein bereits. Zum Vorstand gehören Angela und Thomas Hohenberger, Christian Dittrich, Tilly Grammerstorf und Anke Arnold. Während sich in Preetz und Plön bereits ähnliche Vereine gegründet hätten, die sich jedoch auf Bau- und Gestaltungsfragen konzentrieren, sei in Eutin ein weiter Bogen gespannt worden. Es gebe auch schon ganz konkrete Vorhaben, berichtet Hohenberger: „In Eutin möchten wir uns an der Gestaltung des Kirchenvorplatzes mit Pflanzen und Büschen beteiligen. In der Malenter Kirche wollen wir für mehr Licht sorgen vor der Marienstatue beim Altar.“ Zudem soll in Eutin die Nachwuchsarbeit gefördert werden. So bilde sich demnächst wieder eine Jugendgruppe. „Wir wollen mehr junge Menschen gewinnen. Diese neuen Impulse werden von uns unterstützt, damit es auch interessant wird in der Jugendgruppe.“ Ausreichend Räume für ein lebendiges Gemeindeleben seien vorhanden.
Rund 3200 Mitglieder gehören der katholischen Kirchengemeinde in Eutin, Malente und Ahrensbök an. Informative Flyer mit Spenden- und Beitrittserklärungen liegen in den Kirchen vor Ort aus. Kontakt zu Angela Hohenberger gibt es unter Telefon 04521/ 78590. bol