„Der Zeit mehr Leben geben“

Dr. Stephan Flader ist Vorsitzender des Palliativvereins. (hfr)

Palliativverein in Eutin wünscht sich weitere Mitglieder.

Der Verein zur Förderung der Palliativmedizin am Sankt Elisabeth Krankenhaus hat in seiner Mitgliederversammlung kürzlich Bilanz gezogen. Erfolgreich waren insbesondere die Förderprojekte: Etabliert sind seit vielen Jahren die Klinik-Clowns, die gute Laune in den Krankenhausalltag bringen. Musiktherapeutische Begleitung unterstützt das körperliche und seelische Wohlbefinden und verbessert spürbar die Lebensenergie. Homöopathische Begleitung unterstützt die klassische Medizin bei der ganzheitlichen Behandlung der Patienten. Dadurch sollen die Selbstheilungskräfte angeregt und die Schmerzen gelindert werden.

Auch das jüngste Angebot, das der agile Förderverein finanziert, ist beliebt bei den Patienten und ihren Angehörigen: Maltherapie, die die oft verborgene Kreativität der kranken Menschen ans Tageslicht kommen lässt. Allesamt Angebote, die der Zeit mehr Leben geben. „Denn darum geht es neben der medizinischen Versorgung in erster Linie“, betonte Dr. Stephan Flader, Vereinschef und Oberarzt der Palliativstation. Der Vereins wünscht sich übrigens noch zusätzliche Mitglieder, um die Betreuung und Begleitung der Patienten noch besser unterstützen zu können und damit die Palliativarbeit langfristig gesichert bleibt. Auch Spenden werden weiterhin benötigt. Ansprechpartner ist Dr. Flader unter Telefon 04521/8020.

»www.palliativverein.de

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert