
Im Moorwischpark fallen zur Zeit viele Bäume der Säge zum Opfer. Außerdem finden Aufräumenarbeiten von teils älteren Sturmschäden statt. Diese Maßnahme fällt etwas größer aus, da die Flächen – überwiegend private Gärten von der Hamburger Straße, ein kleiner Teil auch städtische Fläche – erstmals trocken genug zum Befahren mit schwerem Gerät sind. Die Stadt lässt ihre Fläche mähen und nur soweit von Gehölz räumen, dass Arbeiten an den Gräben und der Clever Au möglich sind, erklärt Carolin Welchert vom Bauamt der Stadt Bad Schwartau.
Anwohner der Hamburger Straße nutzen die Gelegenheit, ihre rückwärtigen Gärten auf eigene Kosten von Bruchholz zu befreien. Es werde aber nicht abgefahren, weil dazu die Wiese zu instabil sei, sondern auf dem jeweiligen Grundstück zur weiteren Verwendung oder zum Verrotten aufgeschichtet. Foto: sg