Das gut angenommene Angebot zum „Abschnullern“ fand in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt und geht nun in die Winterpause.
Die vom Bereich Stadtgrün und Verkehr initiierte Aktion soll Kindern den Abschied vom Schnuller leichter machen. Von Mai bis einschließlich Oktober steht neben dem Spielplatz jeweils am zweiten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr ein Hubsteiger für die Fahrt in den Schnullerbaum bereit. Das Angebot wurde auch dieses Jahr wieder rege genutzt.
Am Mittwoch, 10. Oktober, 15 Uhr, findet die letzte Hubsteigerfahrt vor der Winterpause statt. Der Bereich Stadtgrün und Verkehr lädt Eltern und Kinder zum „Abschnullern“ ein.
Der Hintergrund
Den Schnuller abgeben – das ist für einige Kinder nicht leicht. Deshalb hat der Bereich Stadtgrün und Verkehr im August 2014 einen Baum im Drägerpark ausgewählt, an dessen Äste die Kinder ihre Schnuller zum Abschied hängen können. Die Kleinen können mit ihren Eltern oder Erziehern die Schnuller persönlich an einen Ast hängen. Manchem Nachwuchs fällt das „Abschnullern“ auf diese Weise offenbar leichter. Und ganz nebenbei gewinnt der eine oder die andere mit dem Schnullerbaum möglicherweise auch einen Seelentröster für einige Tage oder Wochen. Der Schnullerbaum kann von Eltern und Kindern auch genutzt werden um sich die Aktion erst mal anzuschauen und sich an den Gedanken, den Schnuller abzugeben, zu gewöhnen. Der Bereich Stadtgrün und Verkehr möchte mit dem Angebot Eltern bei der Schnuller-Entwöhnung ihrer Kinder unterstützen und Kindern einen spielerischen Abschied ermöglichen.
Symbolfoto: Anneke/Fotolia