„Barrierefreiheit ist gut für alle!“ lautet das Motto eines neuen Seminars, in dem interessierte Menschen zu den Themen „Inklusion“ und „Barrierefreiheit“ geschult werden. Barrierefreiheit ist eine Grundvoraussetzung für Inklusion. Denn da, wo sich Hindernisse auftun, bleibt vielen Menschen die Teilhabe verwehrt. Von Rampe und Aufzug profitieren beispielsweise sowohl Eltern mit Kinderwagen als auch alte oder gehbehinderte Menschen. Und Informationen in Leichter Sprache statt in kompliziertem Amtsdeutsch sind gut für Menschen mit Lernschwierigkeiten – und gleichzeitig nützlich für alle, die nicht gut Deutsch sprechen.
Barrierefreiheit bietet also vielen Menschen viele Vorteile. Genau das aufzuzeigen, ist Anliegen eines Seminars. Gesucht werden engagierte Bürger, die nach der Schulung Informationen weitergeben und sich gemeinsam mit der jeweiligen Stadt- oder Gemeindevertretung für mehr Barrierefreiheit vor Ort einsetzen. Kreis und zahlreiche Kommunen beteiligen sich derzeit an dem Projekt „Ostholstein – wir alle – gemeinsam auf dem Weg zur Inklusion“.
Ein Infoabend zum Thema findet am Mittwoch, 10. Oktober, um 17 Uhr bei der Einrichtung „Die Ostholsteiner“, Siemensstraße 17, in Eutin statt. Das Seminar ist für Sonnabend und Sonntag, 13. und 14.
Oktober, jeweils von 10 bis 17 Uhr geplant. Die Teilnahme daran ist kostenlos.
»Infos und Anmeldungen per E-Mail an middendorf@lebenshilfe-ostholstein.de oder unter Telefon 0451/49056635.