Aktion Stadtradeln: Auf Tour über die Dörfer

Insgesamt 29 Verwaltungsmitarbeiter beteiligten sich an der 37 Kilometer langen Radtour im Rahmen des Gesundheitsmanagements.

Im Rahmen der Aktion Stadtradeln haben 29 von insgesamt 101 Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung bei bestem Wetter eine Radtour über die Dörfer unternommen. Die 39 Kilometer lange Strecke führte vom Rathaus über Eckhorst, Arfrade, Dissau, Curau und das Curauer Moor nach Böbs, Sarkwitz, Malkendorf und Horsdorf, wo es ein Mittagessen gab. Anschließend ging es über Groß Parin, Klein Parin und Pohnsdorf zurück nach Stockelsdorf zum Rathaus.

Organisatoren der Stadtradeln-Tour

Mit dabei waren neben Verwaltungschefin Julia Samtleben auch die Amtsleiter und Klimaschutzmanager Manuel van der Poel, der die Tour als verantwortlicher Organisator für das Stadtradeln zusammen mit Marianna Wittler, die für das Gesundheitsmanagement der Verwaltungsmitarbeiter zuständig ist, und der Bürgermeisterin ausgearbeitet hat. „Das Wetter haben wir so bestellt“, scherzte van der Poel.

1073 Kilometer für das Stadtradeln

Begleitet wurde die Tour von Nils Büker, der mit dem mit Ökostrom betankten Elektrofahrzeug der Gemeinde zu verschiedenen Treffpunkten fuhr. „Damit sind wir fast CO2-neutral unterwegs“, freute sich der Klimaschutzmanager über die Bilanz. Auch über die Kilometerleistung freut sich van der Poel: Insgesamt ist das Team Gemeindeverwaltung bereits 1073 Kilometer für das Stadtradeln gefahren. HÖ

 

Foto: Am frühen Morgen begrüßte Bürgermeisterin Julia Samtleben die Verwaltungsmitarbeiter zur Radtour. © HÖ

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert