Die Stadtbäckerei Junge und die Vorwerker Diakonie geben Menschen in einer schwierigen Lebensphase und Brot vom Vortag eine zweite Chance.
Im September 2016 haben die Bäckerei Junge und die Vorwerker Diakonie gemeinsam das Brotretter-Geschäft an der Lübecker Holstenstraße eröffnet. Dort ist diese Initiative auf zwei Feldern gleichzeitig erfolgreich: Zum einen wird ein Zeichen für den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln gesetzt, weil Backwaren vom Vortag zu einem günstigen Preis angeboten werden. Zum anderen erhalten Menschen in einer schwierigen Lebensphase neue Perspektiven, die weit über das Berufliche hinausgehen.
Zusammenarbeit zwischen Vorwerker Diakonie und Bäckerei Junge
„Nach zwei Jahren Brotretter in Lübeck sind wir mit der Entwicklung sehr zufrieden. Wir haben mit der Vorwerker Diakonie einen idealen Partner für dieses Projekt, der mit identischer Leidenschaft wie wir selber dabei ist“, erläutert Junge-Geschäftsführer Tobias Schulz.
Projekt fördert Rückkehr in den Arbeitsmarkt
Zufrieden ist auch Stefan Rüdiger. Der 37-Jährige lebte von Hartz IV, war zunächst Ein-Euro-Jobber bei der Vorwerker Diakonie und bekam dann die Chance, als Brotretter zu arbeiten. „Ich habe zunächst ein Jahr mit viel Freude hier im Laden gearbeitet. Danach bekam ich eine Festanstellung bei Junge mit monatlich 156 Stunden und arbeite jetzt in einem tollen Team in Bad Schwartau“, freut sich Rüdiger. Sein Leben hat wieder Struktur, und auch die Rückkehr in den ersten Arbeitsmarkt hat er geschafft. „Die Zukunft kann kommen“, sagt der junge Mann optimistisch.
Arbeit fördert Selbstbewusstsein und neuen Lebensmut
„Wir helfen in unseren Beratungsstellen Menschen, deren Leben aus dem Tritt geraten ist“, erläutert Johanne Hannemann, Geschäftsführerin der Vorwerker Diakonie. Im Brotretter-Projekt stelle Junge Geschäft, Backwaren und Knowhow zur Verfügung und die Vorwerker Diakonie begleite die Teilnehmer mit sozialer Unterstützung. „Die Tätigkeit im Laden gibt ihnen Selbstbewusstsein und neuen Lebensmut. Es wäre schön, wenn sich auch weitere Firmen diesem guten Beispiel anschließen würden“, ergänzt Hannemann.
Brotretter-Geschäft in Lübeck
Das Brotretter-Geschäft in der Holstenstraße 38 ist montags bis sonnabends von 9 bis 17 Uhr geöffnet (solange der Vorrat reicht) und verkauft pro Tag durchschnittlich 250 Brote und 1000 Artikel aus den Sortimenten Feinbäckerei und Brötchen. KvD
Foto: Stefan Rüdiger absolvierte erfolgreich ein Jahr im Brotretter-Laden und arbeitet jetzt als Angestellter in einer Filiale der Bäckerei Junge in Bad Schwartau. © Kvd