Etwas Neues für Stockelsdorfs Senioren: Erstmals wird am Sonntag, 23. September, von 15 bis 18 Uhr im Gemeindezentrum Ahrensböker Straße 5 ein Tanztee veranstaltet.
„Wir hatten die Idee, mit dem Seniorenbeirat einmal eine gemeinsame Aktion durchzuführen“, erklärt Bürgervereinsvorsitzende Maria Starke. „Auch die Reiferen sollen einmal von uns angesprochen werden und da bietet sich so eine Nachmittagsveranstaltung mit Tanz an.“ Etwas gemeinsam machen zu wollen, war bereits seit längerem im Gespräch. Und nun soll also die Premiere sein. Es gibt Kuchen vom Restaurant Herrenhaus und Kaffee vom Seniorenbeirat. Renate Wentorf wird für den musikalischen Rahmen sorgen und die Veranstalter hoffen auf ganz viele Tanzbegeisterte. „Es ist ein Versuch“, so der stellvertretende Vorsitzende Jens Clauß. „Wenn es klappt wird es sicher wiederholt.“
Keine Voranmeldung für den Tanztee in Stockelsdorf nötig
Dabei sollen auch die Gespräche untereinander nicht zu kurz kommen. Seniorenbeiratsvorsitzender Siegfried Müller weiß, wie wichtig der Austausch der älteren Menschen untereinander ist. „Wir werden eine Seite für Kaffee und Kuchen vorbereiten, dort kann man dann beiseite sitzen und sich unterhalten“, so Müller. Der Seniorenbeirat sorgt für den Aufbau und das Eindecken der Tische und kocht den Kaffee. Für die Veranstaltung ist keine Voranmeldung nötig, auch einen Kartenvorverkauf gibt es nicht. Der Eintritt in Höhe von fünf Euro pro Person wird am Eingang gezahlt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. „Definitiv nicht früher“, so Müller abschließend, der schmunzelnd an die Frühstücke des Seniorenbeirates mit seinen frühzeitigen Besuchern denkt. HÖ
Foto: Laden zum Tanznachmittag mit Kaffee und Kuchen ein: Der Bürgerverein mit Maria Starke, Jens Clauß und Peter Maczynski (hinten v.r.) und der Seniorenbeirat mit Siegfried Müller (re.) und Matthias Bössenroth (li.). © HÖ
Ich habe gehört, dass ihr tanztee sehr schön war,
findet er auch am 1. 02. statt ?
Gruß Frau Altenburg