Anlässlich der „LesART“ Reinfeld hüllt sich die Karpfenstadt bereits zum sechsten Mal in ein Gewand aus Musik und Literatur. Los geht’s am 22. September.
„Insgesamt haben wir mit mehreren Mitveranstaltern wieder ein interessantes und sehr vielseitiges Programm auf die Beine gestellt“, sagt Bürgermeister Heiko Gerstmann, der sich selbst als leidenschaftlichen Leser bezeichnet. „Das ist für eine Stadt wie die unsere eine reife Leistung und spricht für ein Publikum, das echtes Interesse an Kultur hat“, ist Gerstmann überzeugt.
Die „LesART“ Reinfeld beginnt mit Jessica Roschlaub
Die „LesART“ Reinfeld beginnt am 22. September mit einem „Konzert zum Herbstbeginn“, bei dem Jessica Roschlaub Musikbegeisterte im Claudiushof auf bunt gefärbtes Laub und immer länger werdende Abende einstimmen möchte. Das Konzert beginnt um 16 Uhr. Eintrittskarten dafür gibt es für fünf Euro direkt im Claudiushof.
Interessantes über Matthias Claudius
An den Sonntagen ist das Heimatmuseum Anlaufstelle für alle Kulturinteressierten, die sich über den Dichter, Lyriker und Literaten Matthias Claudius informieren möchten. Geöffnet hat das Heimatmuseum sonntags von 10 bis 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Erfahrungen mit „Helikoptereltern“
Humorvoll wird es am Montag, 24. September, 19.30 Uhr, wenn Carola Padtberg im alten Rathaussaal ihr neues Buch „Ich muss mit auf Klassenfahrt, meine Tochter kann sonst nicht schlafen!“ vorstellt. In diesem Buch, das die Autorin gemeinsam mit Lena Greiner verfasst hat, schildern beide ihre Erfahrungen mit „Helikoptereltern“, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen nerven können. Zu der überaus humorigen Veranstaltung laden die Buchhandlung Michaels und der Stadt Reinfeld gemeinsam ein. Der Eintritt kostet acht Euro.
Workshop „Schreibwerkstatt und Buchbinden“
Weiter geht es am 25. und 26. September im Claudiushof mit einem Workshop „Schreibwerkstatt und Buchbinden“. Anmeldungen nimmt der Claudiushof unter der Telefonnummer 04533 / 797542 50 entgegen.
Buchhandlung Michaels stellt Neuerscheinungen vor
Auf weitere literarische Höhepunkte können sich die Leseratten am Donnerstag, 27. September, freuen. Ab 19 Uhr stellt die Buchhandlung Michaels lesenswerte Neuerscheinungen vor. Anmeldungen sind direkt in der Buchhandlung möglich.
„Das Hafenduo“ mit Jasper Vogt und Richard Berkowski
„Das Hafenduo“ mit Jasper Vogt und Richard Berkowski hat am Freitag, 28. September, Ringelnatz und Co. im Programm. Zu Gast sind die beiden Musiker ab 19.30 Uhr im neuen Rathaus. Eintrittskarten gibt es zum Preis von zwölf Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr in der Buchhandlung Michaels und auf www.reinfeld.de.
Vollständiges Programm zur 6. „LesART“
Weiter im Programm geht es am Sonntag, 30. September, ab 16 Uhr mit einem offenen Singen der Singgemeinschaft in der Pausenhalle der Matthias-Claudius-Grundschule. Mit etwas Abstand schließt die LesART am Sonntag, 7. Oktober, mit einer weiteren Lesung, die sich dem Reinfelder Joachim Mähl widmet. Sein Werk stellen Silke Frakstein und Waldemar Keil am Knopfakkordeon ab 10 Uhr im Heimatmuseum vor. Der Eintritt kostet fünf Euro. Tickets gibt es im Heimatmuseum und auf www.reinfeld.de. pd
Foto: „Das Hafenduo“ mit Jasper Vogt (re.) und Richard Berkowski präsentiert am 28. September Ringelnatz & Co.