Die Stadt Bad Schwartau will Mitglied im Trägerverein der Gedenkstätte Ahrensbök werden. Der Ausschuss für Bildung und Kultur wurde beauftragt, mit dem Verein Verhandlungen über eine Mitgliedschaft aufzunehmen.
Außerdem soll ein Beitrag von 500 Euro jährlich bereitgestellt werden. Dieser Beschluss fiel einstimmig. Die Parteien waren sich einig, dass die von dem Trägerverein geleistete Arbeit unterstützt werden sollte. Die seit 2001 bestehenden Gedenkstätte wurde in einem Gebäude errichtet, das schon 1933 als Konzentrationslager diente. Aus Bad Schwartau waren zehn Haftlinge dort inhaftiert. In der Gedenkstätte wird vermittelt, wie der nationalsozialistische Terror funktionierte und auf das alltägliche Leben der Menschen Einfluss nahm. In Ahrensbök werden Anfang, Alltag und Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft von 1933 bis 1945 dargestellt.
Foto: © hfr