Veranstalter zieht positives Resümee nach dem Karpfenfest

 

Das Wetter war gut, das Musikprogramm ebenfalls und auch die Stimmung hätte besser nicht sein können: Drei Tage lang feierte Reinfeld am vergangenen Wochenende sich und sein Wappentier direkt am Herrenteich.

Nach dem Mega-Andrang am Freitagabend zum großen Feuerwerk „Reinfeld in Flammen“ und dem 14. Rudervergnügen zur Stärkung der Armmuskulatur am Sonnabend wurde es am Abend mit den rockenden Kuhhirten von „United Four“ abermals richtig eng auf der Seepromenade. Die Coversongs der Band waren ganz nach dem Geschmack der Reinfelder, die die Band nicht ohne Zugaben von der Bühne ließen.

Am Sonntag schließlich kamen vor allem die älteren Reinfelder auf ihre Kosten

Bierzeltgarnituren gab es auf der Promenade zwar in Massen, doch selbst diese Fülle reichte nicht aus, als Pastorin Dr. Christina Duncker den Gottesdienst unter einem strahlend blauen Himmel hielt. Die milden Temperaturen und der Sonnenschein waren geradezu prädestiniert für einen Frühschoppen, den die Big Band der Freiwilligen Feuerwehr Reinfeld passenden Musik unterlegte. Bauchredner Andreas Römer begeisterte mit seinen Puppen und die „Melker“ mit ihrem Rock frisch von der Weide.

Bürgervorsteher Gerd Herrmann lobte das Karpfenfest mit seinen maritimen Ereignissen. Das taten auch die vielen Besucher, die vor allem am Freitag und Sonnabend zu vorgerückter Stunde Party machten. „Wir haben so tolle Rückmeldungen bekommen. Nicht nur die Besucher, sondern auch die Aussteller sind zufrieden gewesen. Mich freut besonders, dass alles friedlich geblieben ist“, sagte Martin Huss.

Platzierungen des Rudervergnügens

Keine Probleme gab es am Sonnabend während des Rudervergnügens, bei dem zehn Teams an den Start gingen. Die Platzierungen: 1. Hamburger Drahtseilerei (Herren), 2. Camfil – die Luftverbesserer, 3.Stadtverwaltung Reinfeld „Hawaii Five 0“ (Frauen), 4. Bürgerinitiative „Pro Reinfeld“, 5. Jugendfeuerwehr Reinfeld, 6. Freiwillige Feuerwehr Reinfeld, 7. Hamburger Drahtseilerei „Happy Flower Power“ (gemischt), 8. Handelsverein Reinfeld (Herren), 9. Handelsverein Reinfeld –Traumschiff (Frauen), 10. Amt Nordstormarn „Amterix“. Den Preis für das schönste Kostüm ergatterte das Team „Hawaii Five 0“ der Stadtverwaltung knapp vor „Happy Flower Power“ der Hamburger Drahtseilerei.

Turbulenzen bei der Modellboot-Regatta

Am Sonntag hatten dagegen die Teilnehmer der Modellboot-Regatta gleich mit mehreren Widrigkeiten zu kämpfen. Die reichten von zu viel Wind über Wasser im Boot bis hin zum technischen Totalausfall der Modellboote. Das „Blaue Band“ holte sich in diesem Jahr Kilian Menzel, dessen Boot vor dem von Tammo Hartwig und Raphael Roers über die Ziellinie schoss.

 

Foto oben: Mit Widrigkeiten hatten die Skipper der Modellboote bei der Regatta um das Blaue Band zu kämpfen. © pd

Foto unten: Alfred Spohr, Sänger und Mitbegründer der „Melker“, unterhielt sein Publikum bestens.

 

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert