Der Eutiner Verein „Erlebnis Natur“ feierte vergangene Woche Richtfest für einen Meilenstein der Vereinsgeschichte: Der Rohbau des Naturerlebnishauses samt Dachstuhl steht. Mit einem Richtspruch des Hohwachter Zimmerermeisters Dirk Kruse wurde der Abschluss dieser wichtigen Bauphase begannen.
„Wir möchten kurz innehalten und all jenen Menschen danken, ohne die wir nicht so weit gekommen wären“, sagte der Vorsitzende des Vereins „Erlebnis Natur“ (ERNA) Dr. Werner Sach. Dazu zählen der Architekt Jörg Fleischer, die Kommunalpolitiker, die dem Projekt auf dem Gelände des Eutiner Tierheims einmütig zugestimmt haben, die fleißigen Handwerker und zahlreiche Ehrenamtler, die unentgeltlich beim Bau dieser außerschulischen Bildungseinrichtung anpacken.
ERNA-Treffpunkt soll bis April fertiggestellt sein
Für ERNA ist der Bau eines festen Treffpunktes, in dem die Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche witterungsunabhängig durchgeführt werden können, unerlässlich. „Angepeilt ist, dass wir das Gebäude bis zum November wetterfest kriegen, und dann bis April mit dem Innenausbau fortfahren“, erläutert Sach und betont: „Finanziell sind wir voll im Plan. Das Projekt hat ein Volumen von 153000 Euro.“ Er ist froh, dass das Vorhaben neben der AktivRegion, Bingo-Lotto und der Stadt auch von der Karl Gustav Jürgensen Stiftung, die unter anderem Bildungsprojekte in Eutin und Bosau fördert, unterstützt wird.
Einladung zur Apfelaktion für Kinder
Ein schmackhaftes Erlebnisangebot noch unter freiem Himmel bietet ERNA ab sofort wieder an: Die Äste der Apfelbäume auf der Streuobstwiese des Vereins biegen sich unter der Last der süßen Früchte. Für Kindergärten und Schulklassen gibt es die Möglichkeit, am Programm „Rund um den Apfel – vom Apfel zum Saft“ teilzunehmen. Dabei lernen Kinder viel über die Lebensgemeinschaft Streuobstwiese, zu der neben zahlreichen Singvögeln auch Bienen und andere Insekten gehören. Die Teilnehmer erleben die geschmackliche und optische Vielfalt alter Obstsorten und stellen schließlich selbst frischen leckeren Apfelsaft her. Dieses Angebot kann auch über den Bildungsspass Ostholstein gebucht werden. Infos und Terminabsprachen unter Telefon 04521/70790. vg
Foto: Beim Richtfest dankte ERNA-Chef Dr. Werner Sach allen Unterstützern, und die hatten sich zahlreich um den Rohbau versammelt. © Graap